![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 706 / 1 wer kennt nicht das elendige rumgeklicke nur um ein Teil in einer Baugruppe mal schnell transparent zu machen. Abhilfe schafft hier das angehängte Makro. Einfach Teil auswählen (Kante, Eckpunkt oder Fläche - Feature Manager geht nicht, ist aber meines Erachtens auch unwichtig), Makro starten, Transparenz auswählen und fertig. Viel Spass damit. Kalle [Diese Nachricht wurde von Kalle am 25. Juni 2002 editiert.] Beiträge: 1047 / 373 Dell M6600; ------------------ Beiträge: 706 / 1 danke für's Lob und die Unitites. Fussball ist nicht mein Fall, so uninteressiert war ich noch nie an einer WM. @Stefan (der zwar noch nicht geantwortet hat, aber vermutlich noch wird): Du kannst das Makro gerne auf Deine Seite packen. Bis dann Beiträge: 1151 / 15 Stimme gismo zu: saubere Sache! Kauf Dir von den Unities ein kühles Bier oder Eis So, bis übernächste Woche. Nächste hat ein nur ein Thema :FERIEN!! Tschüss zäme. ------------------ Beiträge: 29 / 0 Super Makro. Großes Lob. Bis dann Beiträge: 706 / 1 also bei mir ändert sie sich wieder zu dem zurück was sie vorher war. Allerdings lege ich die Farbe schon im Einzelteil fest. Bis dann Beiträge: 82 / 0 Grund: Wirklich kompliziert, ich hoffe Du verstehst was ich meine... Gruß Beiträge: 29 / 0 Ich lege die Farbe auch im Einzelteil fest. Trotzdem kommt es zu dem oben beschriebenen Effekt. Wenn ich ich dann unter Konfigurationseigenschaften die Sichtbarkeitseinstellung ändere, bekomme ich manchmal, aber nicht immer, wieder die Originalfarbe. Bis dann Beiträge: 226 / 0 SOLIDWORKS 2019 ------------------ Beiträge: 768 / 1 HPZ440 - Win10 tolles Makro, gefällt mir gut. Für Dich auf jeden Fall 10 "Motivationsunities". Vielleicht überrascht Du uns in Zukunft wiedermal mit einem tollen Makro. Tschööö Stephan Beiträge: 706 / 1 gute Idee. Ich werd mal drüber nachdenken, dass noch mit reinzunehmen (bzw. hoffen, dass ich mal wieder Zeit zum programmieren habe). Wenn es eine neue Version gibt, dann stelle ich sie natürlich zur Verfügung. Bis dann Beiträge: 170 / 0 Früher brauche man 3 Comodore, um zum Mond zu fliegen - heute braucht man 1 Ghz um Windows zu starten... der Spruch mit dem Space Shuttle ist super (das Makro natürlich auch). Gruss Patrick Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: klar nehm ich das Makro von Kalle gerne mit in die Tauschbörse, das andere von Stephan geht nicht ... @Kalle: ich weiß nicht ob irgendwas mit der PM-Funktion ist, hatte dir eine PM geschickt zur Nachfrage. Aber du hast ja oben schon geschrieben, dass ich das "zentralisieren" darf Ciao, ------------------ Beiträge: 706 / 1 mit der PM-Funktion ist nichts, ich schau nur nie in mein Profil, und das ist ja wohl der einzige Ort an dem ich sehe, dass ich neue PMs habe. Vielleicht sollte in dieser Hinsicht mal die Seite hier umgestrickt werden, so dass es ein Popup-Fenster gibt, dass einem sagt "Hey, Du hast neue PMs". Bis dann Beiträge: 750 / 171 Catia V5 R16 - R19 Dieses Makro ist so toll, daß ich mich frage, wie ich bisher ohne arbeiten konnte. Die einzigen Möglichkeiten, dieses Maokro noch zu verbessern sind erstens die bereits angesprochene Erweiterung auf Unterbaugruppen und zweitens den Cusror automatisch in ein Textfeld mit einem vom aktuellen Wert abhängigen Vorgabewert (Teil bereits transparent => wert= 0 und Teil nicht transparen =>wert= z.B.30 ) zu stellen, so daß man in den meisten Fällen mit mit einem einfachen Druck auf die Enter-Taste ans Ziel kommt. Ich werde auf jeden Fall die Weiterentwicklung (hoffentlich) dieses Makros erwartungsvoll verfolgen. Unities (im Familienpack) sind bereits unterwegs. Beiträge: 108 / 0 Eine Antwort auf nicht ernstgemeinte Fragen:Haben Hühner Lippen? ich will auch... aber wenn ich das Makro ausführe kommt angehängte Meldung!!! Was mache ich nur falsch??? ------------------ Gruß Marco Beiträge: 706 / 1 der Vorschlag von Oldie ist integriert und eine neue Version hängt hier mit dran. Die Sache mit den Unterbaugruppen kommt später noch (habt ihr schonmal versucht einer Unterbaugruppe über Rechtsklick im Featuremanager/Komponenteneigenschaften/Farbe eine Transparenz zu geben? Geht nämlich nicht, da der "Erweitert" Button nicht da ist. Das heisst, dass ich die Einzelteile der Unterbaugruppe einzeln transparent machen müsste. Ist zwar auch nicht soooo das Problem, da für das abklappern der einzelnen Teile (Assembly Traversal - wie es so schön heisst) ein wunderbares Beispiel in der API Bis zur nächsten Version 1.2 soll erstmal 1.1 ausreichen. @Marco: Das Makro ist für Baugruppen ausgelegt. Du versuchst es im Einzelteil. In Version 1.2 kommt noch eine Abfrage dazu rein. Bis dann [Diese Nachricht wurde von Kalle am 25. Juni 2002 editiert.] Beiträge: 1047 / 373 Dell M6600; Hi Marco, ------------------ [Diese Nachricht wurde von gismo am 25. Juni 2002 editiert.] Beiträge: 108 / 0 Eine Antwort auf nicht ernstgemeinte Fragen:Haben Hühner Lippen? suuupiii !!! Nu hab ich es auch kapiert. Danke und ------------------ Gruß Marco Beiträge: 750 / 171 Catia V5 R16 - R19 WHOOOOOOW, das geht ja schneller als das sprichwörtliche Eichhörnchen mit dem brennenden Schweif. Erst mal vielen Dank für das prompte Aufgreifen meiner Anregung. Beiträge: 1151 / 15 ... das Makro "Transparenz" von ****************TROMMELWIRBEL****************** erweitert mit Baugruppentransparenz ------------------ Beiträge: 418 / 0 SWX Premium 2009 SP5.0 bis 2013 SP2.0 Vielen Dank und schöne Ferien GrussKalle EDIT: ES GIBT EINE NEUERE VERSION DES MAKROS, DIE WEITER UNTEN IN DIESEM THREAD ZU BEKOMMEN IST:
Aloah,gismo
8GB Ram;
QuadroFX3000m
WIN7 Pro X64;
Alle SWX ;)Hi Kalle,
Klasse Makro!! (Stefan wird sich auch freuen )
Das ist mir doch glatt ein paar Unities wert.
Schönes Wochenende und viel Spass beim Fußball!!!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo Kalle Aloah,
KalleAndreas Müller Hi Kalle! !
Gruss
AndreasLothar E Hallo Kalle
Zum Thema Transparents hab ich noch eine Frage. Wenn ich ein Teil transparent darstelle, und anschließend die Transparents wieder entferne, ändert sich komischerweise die zugewiesene Farbe des Teiles in Grau. Ist das bei euch auch der Fall?
LotharKalle Aloah Lothar,
KalleAlexander Ullrich Hallo Lothar,
ich vermute mal, daß Du deine Teile in der Baugruppe einfärbst. Teile einer Unterbaugruppe (und in dieser Unterbaugruppe eingefärbt), die man ausblendet, transparent darstellt etc. und anschließend wieder einblendet, haben wieder die Teilefarbe.
Es gibt in den Komponenteneigenschaften zwei Einstellmöglichkeiten im Bereich Sichtbarkeit. Man kann die Sichtbarkeitseigenschaften (wow, starkes Wort) von der Unterbaugruppe übernehmen (und damit auch die Farbe) oder in der Oberbaugruppe neue Eigenschaften definieren (ausgeblendet, transparent etc.).
Wenn man auf den alten Zustand will, muss man die Komponenteneigenschaften wieder zurücksetzen. (RMB, Eigenschaften...)
Alexander UllrichLothar E Hallo Kalle, Hallo Alexander
Lotharsw4you
Windows 10Hallo Kalle
Super Macro. Der absolute Hammer wäre noch, wenn das Macro auch bei Baugruppen funktionieren würde. Es kommt halt immer wieder mal vor, dass auch ganze Unterbaugruppen transparent geschaltet werden müssen.
Grüsse sw4youStephanWörz
Xenon 3.7GHz
32GB Ram
nVidia Quadro P4000
creo elements/direct V20.1
SolidPower V20
ModelSearch
KeyShot 8.2
CADdoktor SX
PHOENIX V10Hallo Kalle,
Ich habe mich daran erinnert, dass ich vor langer Zeit zu diesem Thema mal ein Progrämmchen gefunden habe, das ähnlich funktioniert.
Für alle die's interessiert habe ich das Dingens mal angehängt.Kalle Aloah sw4you,
KalleBaltenweck Hey Kalle, StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo zusammen,
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.deKalle Aloah Stefan,
KalleOldie Hallo Kalle
Gruß OldieMarco H Hallo,
Kalle Aloah, -Hilfe vorkommt, aber ich habe grad Mittagspause und in der schaffe ich das grade nicht.
Kallegismo
8GB Ram;
QuadroFX3000m
WIN7 Pro X64;
Alle SWX ;) Zitat:
Original erstellt von Marco H:
Was mache ich nur falsch???
Du machst nicht viel falsch. Das Makro ist für eine Baugruppe gedacht. Laut deinem Anhang versuchst Du es in einem Teil. Das gibt auch bei mir den Laufzeitfehler!!
@ Kalle: mach doch ne einfache Abfrage, ob es sich um eine Baugruppe hantelt, rein.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
***Nachtrag: Mist, Kalle war schneller ****
Marco H Hallo, Oldie Hallo Kalle,
Ich finde es super, daß du bereits neue Versionen in Aussicht stellst und offensichtlich bereit bist, dieses äusserst nützliche Programmchen weiter pflegen.
Gruß OldieAndreas Müller Ich habe zwar das Makro schon im Beitrag "Dank an alle" vom 20.12.2002 veröffentlich, aber dass Alles seine Richtigkeit hat, hier nochmal....
Kalle
**************TROMMELWIRBELENDE****************
P.S. @Kalle: ist sich definitv ein gute Makro, voll krass ehhhh...
Gruss
AndreasRichard Eppler Hallo Kalle und alle,
das Ding ist ja echt klasse. Noch kurz vor HeiligAbend so ein tolles Weihnachtsgeschenk und für SWX 2003 auch noch mit Icon.
Richard