![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 193 / 0 neuerdings ST4 Wenn man ein solches Teil von einem x-beliebigen Hersteller als 3D-Datei bekommen könnte, ist wäre es dann grundsätzlich möglich es zu vergrößern oder zu verkleinern um es auf die gewünschte Größe zu bekommen? Hat das vielleicht schonmal jemand so oder ähnlich gemacht? Beiträge: 2646 / 0 Ja ist es! -> Man öffnet dann ein leeres Part und fügt die vorhandene Turbinenschafel als "Kopie eines Teiles" ein in dem Erstellungskontext vom "Kopie eines Teils" ist dann möglich das ganze Teil zu skalieren! Ein Beispielhaftes Video findest du im Anhang! Die Vorgangsweise kannst du auf deine Turbineschaufel umlegen... ------------------ [Diese Nachricht wurde von Zeitbeisser am 14. Jul. 2015 editiert.] Beiträge: 193 / 0 neuerdings ST4 Beiträge: 2646 / 0 Gerne... PS: Unities vergeben nicht vergessen! ------------------Sed
AutoCAD 2012Ich überlege mir grad, wie man es bewerkstelligen könnte, eine Turbinenschaufel zu erstellen. Ich denke dabei an ein Lüfterrad, ähnlich dem Rad in einem Turbolader. Das ist ja schließlich nicht nur eine schräggestellte Ebene, sondern zusätzlich gebogen, tordiert, was auch immer. Zeitbeisser Zitat:
Original erstellt von Sed:
[...]
Wenn man ein solches Teil von einem x-beliebigen Hersteller als 3D-Datei bekommen könnte, ist wäre es dann grundsätzlich möglich es zu vergrößern oder zu verkleinern um es auf die gewünschte Größe zu bekommen?
[...]
Sed
AutoCAD 2012
Bin begeistert!!
Besten DankZeitbeisser Zitat:
Original erstellt von Sed:
Bin begeistert!!
Besten Dank