![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1 / 0 Arbeite erst eine Woche mit ST2. ST1 hab ich übersprungen. Besten Dank schon mal im Voraus für allfällige Tips Gruss Beiträge: 4571 / 263 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. man geht in der Synchronousumgebung einen anderen Weg. ------------------ Beiträge: 815 / 0 HP Z240, Windows10 pro/x64 man geht in der Synchronousumgebung einen anderen Weg. Hallo zusammen, Gruss, Thomas ------------------SwissButch Hallo Leute
Jetzt wollte ich, wie ich es von früheren Versionen her kenne, eine Teilekopie in ein Part einfügen, um die Geometrie benützen zu können.
Nun stell ich aber mit erstaunen fest, dass in der Synchronous-Teil-Umgebung der Befehl "Kopie eines Teils" gar nicht mehr existiert? Oder seh ich den einfach nur nicht?
In der konventionellen Umgebung ist er vorhanden. Aber in der Sync-Umgebung muss dass doch auch möglich sein. Geht man da einen anderen Weg?
ButchMarkus Gras Hallo Butch,
Eine assoziative Verknüpfung auf eine andere Datei wäre dort sinnlos, da dort keine aufbauende Historie, die neu durchgerechnet werden könnte, existiert.
Aber warten wir mal ab was die Zukunft bringt.
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbHkaetho
Intel Core i7-7700
NVIDIA Quadro P2000
32GB RAM
512GB SSD m.2 (Systemplatte)
SE2020 Zitat:
Original erstellt von Markus Gras:
Hallo Butch,
Eine assoziative Verknüpfung auf eine andere Datei wäre dort sinnlos, da dort keine aufbauende Historie, die neu durchgerechnet werden könnte, existiert.
Aber warten wir mal ab was die Zukunft bringt.
wenn ich richtig informiert bin, soll in der ST3 der trad. Teil mit dem synchronous-Teil verschmelzen. D.h. in einem trad. aufgebauten Teil können synchronous-Features eingebaut werden.
Mein Gedanke dazu: "jetzt kommt's gut"
-----
SE ST2, MP2