Forum:SIMULIA/ABAQUS
Thema:Schreiben einer ODB
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
slein89

Beiträge: 139 / 0

Hallo.

Ich will gerne eine eigene ODB schreiben und damit weiterrechnen. Dazu liegen mir die Knotenpositionen, die Elementtabelle und die Lösungsgrößen als ASCII Dateien vor. Ich schaffe es schon die Knotenpositionen und die Elemente einzuladen und daraus ein Assembly zu erzeugen. Jetzt will ich als nächstes Knotenverschiebungen aufbringen. Dabei gehe ich analog zum ABAQUS user's scripting manual vor. Anbei mein bisheriger Code.

Wenn ich jetzt in ABAQUS CAE über File-->Import-->Model die ODB auswähle, wird das Assembly richtig erstellt. Will ich allerdings die ODB Öffnen Open-->'BAMSNEU.odb' erhalte ich einen Fehler (siehe Anhang):

Könnt seht ihr den Fehler in meinem kleinen Programmschnipsel?

Liebe Grüße

Slein

slein89

Beiträge: 139 / 0

Tut mir Leid ich habe nicht alle Anhänge auf einmal anfügen können deswegen gibt es noch paar Posts.
slein89

Beiträge: 139 / 0

Und die Fehlermeldung. Tut mir Leid ich habe es nicht besser mit den Anhängen hinbekommen
slein89

Beiträge: 139 / 0

Okay ich habe es selber herausgefunden. Ganz am Ende fehlte noch die Zeile "odbne.close()". Jetzt habe ich eine ODB mit den Knoten, Elementen und auf den Knoten die Verschiebungen.