![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3563 / 3 Abaqus Load-Modul: Predefined Field ->Step=Initial->Category=Other->Temperature Nachtrag: [Diese Nachricht wurde von Mustaine am 13. Jun. 2008 editiert.]Mustaine Du musst dem Bauteil deine Anfangstemperatur zuweisen damit diese Temperatur als Ausgangszustand verwendet wird.
Pass auf dass du dann den ganzen Körper selektierst und nicht nur eine äußere Fläche. Verwende bei Bedarf den Selection Filter.
Wenn du Anfangs- und Endtemperatur deines gesamten Körpers fest vorgibst, kannst du dir die therm. Simulation auch sparen. Der Solver muss schließlich keine Temperaturen berechnen wenn du sie fest vorgibst.
Du kannst somit die therm. Bedingungen in einer rein mech. Analyse vorgeben und direkt die Verformungen berechnen. Erstelle hierzu wie beschrieben deine Anfangstemp. und öffne danach den Predefined Field Manager. Im gewünschten Step gehst du dann mit Edit in die Definition und änderst die Temperatur auf den neuen Zielwert.
Fordere zur Kontrolle als Field Output auch die Variable NT an. So kannst du ggf.im Postprocessing die Temperaturen kontrollieren.