![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 35 / 0Katze30 Hi!
Habe jetzt auch noch die Unterlegscheibe mittels weichen Federn an die Lasche gekoppelt und somit auch noch die letzte warnung für negative eigenwerte und numerische Probleme entfernen können. Hatte anfangs gedacht, dass es 2 federn in 1 und 2 Richtung reichen und in 3 Richtung eine Verbindung mit TIE, hat aber nicht geklappt.
Also alle Teile, die irgendwie zu Beginn der rechnung nicht verbunden sind mit nem anderen Teil auf Federn lagern...
Danke für die echt hilfreichen Tipps, die man auf dem Forum findet.
Gruß