![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 458 / 0 AutoCAD 2019(Deu); Windows 10 PRO x64(Deu) Die Subskribtion verspricht zwar ein Gratis-Update innerhalb eines Jahres, aber die GARANTIE, dass diese Version auch kommt ist nicht gegeben. Wenn Autodesk also den Zyklus um 1/2 Jahr verschiebt, dann hat man Pech gehabt. Wenn man auf einen 2-Jahres-Rhytmus wechselt, dann ist´s mit der Ersparnis erst recht Essig. Die Zusatzleistungen zur Subskribtion sind IMHO ------------------Bernhard GSD Da sich die updatekosten verdoppeln wenn man eine Version überspringt (siehe Update von 2002 auf 2006) ist durch weglassen von Versionen keine Ersparnis möglich. Allerdings gibt es Wiedereinstiegspreise (ermäßigte Vollversion) für abgelaufene Updaterechte (30% auf Vollpreis) - da ist die Frage ob man so viele Versionen auslassen will, bis man billiger ist. zu vergessen (war bei mir vor 3 Jahren so...) cad.de ist das sicher preiswerter und wertvoller als die ganzen Subskribtions-Extras.
_______________________________________________
Unter´m Strich: Ich weiss auch noch immer nicht was tun.
Gruß aus Wien
Bernhard