![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1795 / 0 MegaCAD alles und in jeder Form Dwgdxf.dll ReadAsPrt „c:\IMPORT\megacad.dxf“ /ReadAsMac /SaveAs Aufruf von „DOS“-Ebene“ bereits MfG HochbaumHochbaum
i7, 12GB, Quadro K2200
WIN10/64Hallo RMT, willkommen im Forum,
also, ich habe daeinfach mal den entsprechenden Teil aus der DWG-Hilfe hier herein kopiert, da sollte doch was machbar sein, denke ich:
---------------------
parametrisierte Aufrufmöglichkeiten:
Den DWG/DXF- Konverter kann man derzeit mit 7 Parametern aufrufen.
Die Parameter Import, Export, Setup, Batch machen nur bei einer grafischen Be-nutzer- Interaktion Sinn.
Dagegen lässt sich der Parameter ReadAsPrt gut für eine automatische Umwand-lung von einzelnen Dateien nutzen.
/ReadAsPrt
Aufruf aus dem Programm heraus
Möchten Sie in einem geöffneten MegaCAD eine DXF- Datei mit festem Namen über einen einzigen Mausklick als Zeichnung importieren, so nutzen Sie die Funktion CallDll mit dem Parameter ReadAsPrt
Hiermit wird eine DWG- oder DXF- Datei als Macro- Datei importiert.
Aufruf Dwgdxf.dll ReadAsMac „c:\IMPORT\megacad.dxf“
wenn Sie eine Datei aus MegaCAD heraus immer mit einem festen Ausgabepfad und Namen exportieren wollen, so setzen Sie diesen Parameter ein
dwgdxf.dll /SaveAs „c:\EXPORT\megacad.dxf“
das machen Sie über die Parametrisierung des Icons CallDll. Damit wird der aktuelle Zeichnungsbestand Ihrer MegaCAD- Sitzung ohne Zwischenspeichern auf der Festplatte entsprechend dem aktuell eingestellten Profil und Pfad als DXF- oder DWG- Datei geschrieben und steht anderen Programmen zur Verfügung.
MegaCAD wird dann für den Import einer Datei mit dem festen Namen megacad.dxf mit folgender Syntax gestartet:
<Path>\ntmega3d.EXE -EXEC:"LoadDll .\convert\dwgdxf.dll /ReadAsPrt \"c:\EXPORT\dwgimport.dxf \""
Beachten Sie bitte, das die Backslash- Zeichen, mit denen der Dateiname zusätzlich zu den Hochkommata eingeklammert ist, durch die Arbeitsweise der Windows-Kommando-Interpreter zwingend erforderlich sind.
------------------