Forum:Lisp
Thema:Attribute: vla-put-visible oder vla-put-Invisible?
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
joern bosse

Beiträge: 1740 / 6

Window 11
ACAD 2021
CIVIL 2021
BricsCAD ab V14
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
32.0GB RAM
NVIDIA GeForce MX450<P>

Hallo,
ich bin gerade am grübeln, vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen:

Ich möchte bei Blöcke bestimmte Attribut unsichtbar schalten.
Das geht mit (VLA-PUT-VISIBLE vla-obj :VLAX-FALSE) => dann ist das Attribut auch für den Benutzer nicht mehr im Eingeschaften-Panel sichtbar und nicht im Attribut-Editor.
Das geht aber auch mit (VLA-PUT-INVISIBLE vla-obj :VLAX-TRUE), dann kann der Benutzer die Attribute im Eigenschaften-Panel und Attribut-Editor noch sehen und die Werte und Eigenschaften ändern.

Gibt es noch weitere Unterschiede der Eigenschaften VISIBLE und INVISIBLE ?
Hat einer Erfahrungswerte, welche Variante wofür besser ist?

viele Grüße
Jörn

------------------
viele Grüße

Jörn
http://www.bosse-engineering.com

das Flächenstempel_Tool

Vino

Beiträge: 213 / 1060

Windows 10
BricsCAD V20-22

Hallo,

jetzt auf die Schnelle so wie ich mir das mal ergoogelt habe, ohne es nochmal zu überprüfen:

VLA-PUT-VISIBLE
Setzt den Gruppencode 60. Das funktioniert mit ALLEN OBJEKTEN, die damit aus- oder eingeblendet werden können.

VLA-PUT-INVISIBLE
Setzt den Gruppencode (ich glaube) 70. Das funktioniert NUR MIT ATTRIBUTEN, die damit sichtbar/unsichtbar geschaltet werden können.

Gruß
Stefan

joern bosse

Beiträge: 1740 / 6

Window 11
ACAD 2021
CIVIL 2021
BricsCAD ab V14
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
32.0GB RAM
NVIDIA GeForce MX450<P>

Hallo Stefan,
danke für die Rückmeldung, für meine Zwecke habe ich mich jetzt für INVISIBLE entschieden, weil der Benutzer dann auch die Attributwerte immer noch im Eigenschaften-Panel ändern kann.

viele Grüße
Jörn

------------------
viele Grüße

Jörn
http://www.bosse-engineering.com

das Flächenstempel_Tool

Andreas Kraus

Beiträge: 1394 / 4

WIN 10
ACAD 2022

Ist aber eine schöne Möglichkeit Attribute quasi vor direktem Zugriff zu schichern. Über eine Programmierung kommt man da ja immer noch dran aber der "Normaluser" eben nicht.
Hm ... da fällt mir ein, das Attribut ist ja dann unsichtbar und man kann mit Bordmitteln nicht direkt zugreifen.
Da wären dann EEDs vielleicht besser.

Naja, egal, trotzdem interessant.

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de