![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 21190 / 1076 Alles >>2. MOVEBACK gibt es unter 2005 nicht, jedenfalls bei mir >>>>kann die nach 5min automatisch angelegte Sicherung *.bak leider nicht in einen anderen speziellen Sicherungsordner festlegen >>3. schreibst du die "CMDECHO" "0" Anweisung einmal direkt in deine (Command... >>>Nachtrag: mein Vorgänger hatte die Expresstools 2005 installiert mit deutscher Version, Installation ist ja gut beschreiben." >>" Es gibt aber noch die ET2005bonus- Tools." >>"Kann ich diese einfach in den Ordner darüber kopieren." >>"Es sind 19 Dateien mit Datum 25.05.2004?" Vorweg: die engl. "ETV1-9" mit der deutschen Übersetzung ist genau die richtige Wahl.cadffm
>>1. Testest du also immer mit ACAD schließen, öffnen ... oder hast du acadlspasdoc eingeschaltet?
>>>> habe alle wichtigen Startbefehle in die ACAD.Lsp gepackt, die acaddoc habe ich so belassen wie installiert.
Weder ACAD.lsp noch ACADDOC.lsp gehören zum Programmumfang bei AUTOCAD dazu.
Etwas "zu belassen" was es nicht gibt liest sich merkwürdig!?
Auf die Frage wie deine Einstellung acadlspasdoc ist und wie getestet wurde fehlt die Antwort noch.
MOVEBAK ist für die .bak Datei welche beim Speichern im Ordner der Zeichnungsdatei angelegt wird (soweit ISAVEBAK aktiviert ist),
da es Teil der Expresstools Version kann es sein dass du diese überhaupt nicht, oder nur die abgespeckte Version von CD installiert hast
und movebak und Vielem andere nicht vorhanden war.
Hier muss ich mich etwas aus dem Fenster lehnen da ich wegen der 2005er Version nicht 1:1 testen kann.
Du speicherst also nicht im nativen Dateiformat dwg2004 (richtig? warum eigentlich nicht?)
>>> schade
Ich wüßte aktuell nicht warum es in 2005 anders funktioniert sollte, schau doch bitte noch einmal nach auf was die Variable steht.
(hast du ja sicher schon, aber solange du es uns nicht schreibst - wissen wir es nicht)
>>>habe ich eingefügt und ist sehr gut , läuft so wie ich es haben will und die lange meldung zu ISO Bemaßungsstil ist dadurch auch weg
Da frage ich mich dann WIE und WO du es zuvor versucht hast?
Deutsche Expresstools brauchen keine Beschreibung,
sprichst du vielleicht von den engl. Expresstoosl V1-9 (die enthalten auch MOVEBAK IMHO),
und darüber würde dann "nach Anleitung" das deutsche Übersetzungspaket installiert?
SO würde es Sinn machen für mich.
?
Du meinst ORDNER im Dateisystem?
Beim Ordnernamen "ET2005bonus" statt "ET2005bonus- Tools" würde ich auf einen Ordner der deutschen Übersetzung der engl.Tools tippen
Wir wissen nicht wohin (und warum?), daher etwas schwierig zu beurteilen.
Zu 19 Stück, da fällt mir spontan nichts ein. Zeig doch mal her (Screenshot der Dateinamen).
>>"Werden die dann auch im Express-Menü mit erkannt oder verarbeitet?"
Wir sehen doch nicht was du siehst, außer du zeigst es uns