![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 21193 / 1076 Alles {OT &schön: Gerade hat sich wie sooft bestätigt warum ich dies hier (zum Teil) mache: Auch in diesem Thread lernte ich dazu Es war wirklich viel Arbeit(=Zeit), denn du hast da ein paar Specials drin, so kann man es nicht plug&play testen Die Rückgabe deiner setvar/Command-Anweisungen >>aber so einfach scheint es nicht zu sein. Auf die Umschaltung von cmdecho wird nicht reagiert. Also noch einmal: Ich fragte mal nach: "Testest du also immer mit ACAD schließen, öffnen ... oder hast du acadlspasdoc eingeschaltet?" Jetzt mal zu deinen Anhängen, lasse uns diese eine Zeile einmal übersetzen - auch wenn dies nur die halbe Lösung ist. >>(if (/= (getvar "cmdecho") 1) (setvar "cmdecho" 0)) ander formatiert: Fazit: Du stellst CMDECHO überhaupt nicht aus! Was sinnvoll wäre, wäre dies: Aber das abfragen kann man sich sparen, man kann ja einfach ausschalten, egal wie der aktuelle Wert ist! Jetzt dachte ich die Lösung zu haben: Du schaltest CMDECHO nicht aus, hast aber NOMUTT eingeschaltet, War spannend cadffm Ich teile meine Rückmeldung auf mehrere Posts auf: }
und ich hatte viele 'OMG' beim Lesen der Anhänge(99% davon ist Offtopic) + mir war ein Acad-Verhalten nicht bewußt.
Ab und an denkt man echt "hier"(Internet) sind fast nur Trolle an Werk
(Nein, nichts Persönliches, wollte nur mal (m)eine Gedanken mitteilen und bedenke - ich lese 100 Posts täglich..)
Das ja doch darauf reagiert wird haben wir zwischendurch geprüft (mit dem cmdecho im command..),
dank dank deiner Anhänge und diesem Puzzleteil:
>>Habe cmdecho extra am Schluss der Startlsp nochmal auf 0 gesetzt, beim Start steht dieser Befehl wieder auf 1.
CADffm: Macht ja wenig Sinn bei einer Voreinstellung =1, welche nicht gespeichert wird.
kann ich dir nun auch gerne noch folgendes aufzeigen:
Das CMDECHO immer wieder auf 1 steht ist ja dokumentiert und ganz normal, wird nicht gespeichert und Vorgabe ist 1
Was nicht dokumentiert ist: Es ist eine Dokumenteinstellung, also pro Datei - besser pro Dateisitzung, da ungespeichert..
Aus diesem Grund ist es nötig CMDECHO in jeder Datei wieder auszuschalten,
dafür eignet sich die ACADDOC.lsp (oder die ACAD.lsp im SDI-Modus, oder Ihr mißbraucht die ACAD.lsp als ACADDOC.lsp)
die Antwort auf die Frage blieb aus, anhand neuester Erkenntnisse muss ich aber nun darauf bestehen etwas mehr zu erfahren!
Also noch einmal eindeutig gefragt:
1. Steht ACADLSPASDOC auf 1 oder auf 0 ?
2. Arbeitet Ihr im SDI-Modus (SDI=1) ?
3. Bitte starte das Programm neu und wenn Zeichnung1 offen ist, schau in das Textfenster[F2]
3a.Ist es "noch" so wie von dir beschrieben (also die "lange" Rückgabe)?
3b.Falls die Rückgabe KURZ wie gewünscht war: Öffne die nächste Datei (während derselben Programmsitzung), wie ist es dort? [F2]
(if = WENN nachfolgender Ausdruck WAHR ist:
(/= (getvar "cmdecho") 1) = "Der Wert von CMDECHO ist nicht 1" (wobei 1 = eingeschaltet bedeutet, es wird also geprüft ob CMDECHO AUSgeschaltet ist - was es aber an der Stelle NIE ist)
(setvar "cmdecho" 0) = DANN stelle cmdecho aus - was aber nie ausgeführt wird, weil (/= (getvar "cmdecho") 1) nie zutrifft.
)
(if (/= (getvar "cmdecho") 0) (setvar "cmdecho" 0)) => Wenn es nicht aus ist, stelle es aus.
also:
; (if (/= (getvar "cmdecho") 1) (setvar "cmdecho" 0))
(setvar "cmdecho" 0)
ABER!
cmdecho=0 bedeutet KEINE Rückgabe! (falls du das noch besser findest: Bitteschön, aber lasse es zunächst so falsch und lasse uns das erst zu Ende bringen, darauf bestehe ich)
Bei dir gab es aber eine Rückgabe, ich hatte es nur nicht richtig verstanden!
Dies hatte ich nicht als Rückgabe interpretiert, sondern als Info darüber was getan wird
"_LAYER Ma 0-Hilfslinien FArbe 1 Ltyp LStõrke 0.090000000000000 Plot Kein"
Genau dann sieht die Eingabe nämlich eigentlich so aus, was aber nicht der Fall ist
Ich habe hier "bestimmt" schon die richtige Antwort parat,
dafür hätte ich gerne die Antworten zu 1) 2) 3) a und b
bevor ich verzweifle oder dir die letzte Rückfrage stelle vor der Lösung.