Forum:Linux
Thema:Plasmaschirm als Zweitmonitor
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Hennig.T

Beiträge: 420 / 0

P8 2.9 Prof.
Siegraph ET/CAE
Eagle

Tip wenn du neu installierst schließe schon die Geräte mit an.
spart viel arbeit mit den Xserver(Monitorauflösungen)

DVI auf HDMI Adapter sind nicht besonderst gut besser wäre ein TV mit DVI Eingang
(Bildqualität) TV schickt das HD signal über einen Proz, der versucht das Bild besser zu machen (Kantenglättung ...) aber das Bild wird dadurch unscharf.

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen.