Forum:Linux
Thema:OLE-Fehler unter WINE
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
ThomasZwatz

Beiträge: 5399 / 40

(10-2022)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (1909)

Zitat:
Original erstellt von Teute:
....Den Inventor über Wine unter Linux zum laufen zu bringen halte ich derzeit für eine verwegene Vorstellung. Das Autodesk sich auf seine Unix-Wurzeln besinnt und eine Linux-Variante bereitstellt, ist eher wahrscheinlich. ....

Ich kenn zwar die Pläne von ADesk nicht aber ich gehe davon aus, dass es keine Linuxversion vom Inventor geben wird.

Zum eigentlichen Thema kann ich nicht allzuviel beitragen, aber WINE ist im großen und ganzen durchaus brauchbar einzusetzen soweit ich das beurteilen kann ... hab aber nur Erfahrung im Privatbereich damit, nicht im Unternehmenseinsatz.

Thomas