Forum:Inventor .NET
Thema:eigene St��ckliste
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Fiedel93felix

Beiträge: 469 / 0

Autodesk Inventor 2014
Microsoft Visual Basic 2010

Ne ich mach das ganz anders jetzt....kalppt auch gut.

Ich zähle alle verbauten Teile und hol mir über die apprentice die benötigten infos aus den Props.
Danach erzeug ich eine Skizze in der ich für jedes Bauteil eine Zeile einfüge.
In der werden die verschiedenen Infos und darunter die jeweiligen englischen Bezeichnungen (im kleineren Schriftgrad dargestellt).

Dazu werden noch verschieden Berechnungen durchgeführt um weiter Spalten direkt auszufüllen.

Die Stückliste kann über ein Programm geändert werden, diese Änderungen kann direkt in die iproperties der Bauteile übernommen werden.


MfG Felix