![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 715 / 0 Inventor Professional 2020 & WIN 10 Aktuell versuche ich das mit der Ordnung auf dem Rechner und den Bauteilen so zu machen wie ihr das mir empfohlen habt. Jetzt habe ich zwei teile Da ich mir so was sicher nicht merken kann, dachte ich mir da ich mir das in den iProprtties mit eintrage. ------------------ Beiträge: 375 / 10 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; An der von Dir angedeuteten Stelle würde ich die BEzeichnuing erwarten, im Feld dadrunter die Bauteilnummer, sicher nicht den Titel Beiträge: 715 / 0 Inventor Professional 2020 & WIN 10 Titel steht da zwar drin, doch der wird da nicht rein geladen. Das Feld das du mit darunter meinst da steht Bauteilnummer drin, da wird jedoch immer der Dateiname rein geschrieben. oder schaue ich an der falschen stelle? ------------------ Beiträge: 13098 / 348 IV 2019 + 2020 + 2021 Die iProperties auf der Zeichnung darzustellen ist richtig und wichtig und auch allgemein üblich. Das geht über die Textfunktion. Ein Schriftfeld enthält Texte, und jeder dieser Texte kann auch iProperties anzeigen. Das aus der Vorlage kommende Schriftfeld hat bereits solche Texte, da musst Du nur herausfinden, welche das jeweils sind. Wenn Du die benutzt, musst Du das Schriftfeld nicht ändern. -> Schriftfeld\ Definition bearbeiten\ Doppelklick auf den Text im Grafikfenster Und Vorsicht, es gibt die iProperties des Modells, und die idw hat selber auch eigene iProperties. Diese werden zum Teil automatisch mit denen vom Modell befüllt, sehen dann also gleich aus, sind aber eine jeweils eigene Variable, die verändert werden kann. Woher die angezeigten iProps jeweils kommen, wird im Texteditor über dem Textfeld angezeigt. Für die Übersicht im Explorer helfen die Miniaturansichten (Symbole genannt, einzustellen im Explorerfenster) sowie der Mouseover-Text (Bild), in dem ein kleiner Teil der iProperties der Datei angezeigt wird, auf deren Eintrag der Mauszeiger gerade steht. Diese Auswahl an iProperties lässt sich nicht ändern, daher ist es günstig, diese iProperties auch zu benutzen. Eine besondere Rolle spielt dabei das iProp namens Bauteilnummer. Das wird automatisch als Dateiname für das Modell vorgeschlagen und automatisch in die idw übernommen und auch dort automatisch als Dateiname vorgeschlagen. Sich einfach an diese Vorgabe zu halten, und bei Bauteilnummer auch eine Bauteilnummer (und keine Benennung, wie leider oft in Beispielen gezeigt) einzutragen, hat viele Vorteile, denn das ist der von den Autoren der Software vorgesehene Weg. Eine Benennung gehört demnach in das iProp "Beschreibung". It's not the hammer - it's the way you hit! Beiträge: 715 / 0 Inventor Professional 2020 & WIN 10 ich habe die Bearbeitung gefunden und habe beim Titel Zeichnung Titel drin stehen. wenn ich das jedoch auf Modell Titel umstelle möchte er das nicht übernehmen :-(. ------------------ Beiträge: 13098 / 348 IV 2019 + 2020 + 2021 Diese Textfelder können nicht verstellt (und auch nicht kopiert und eingefügt), sondern nur gelöscht und neu eingefügt werden. ------------------ It's not the hammer - it's the way you hit! Beiträge: 11471 / 83 WIN10 64bit, 32GB RAM Und du tauschst das auch im Template aus herzlich Sascha Beiträge: 715 / 0 Inventor Professional 2020 & WIN 10 Diese Textfelder können nicht verstellt (und auch nicht kopiert und eingefügt), sondern nur gelöscht und neu eingefügt werden. Danke, das war der entscheidende Hinweis. jetzt hat es geklappt. Und du tauschst das auch im Template aus herzlich Sascha ja richtig ich habe das jetzt auch glich im Template hinterlegt, bzw. mir die original Datei Kopiert und eine neue erstellt (sicher ist sicher). Da ich das alles nur Privat mache und nicht für die Arbeit benötige, habe ich mir das Kommentarfeld auch gleich eingefügt. Ach ja die Template ist hier gespeichert: ------------------Muecke.1982 Hallo miteinander,
UML bzw. UPL
das soll ausgeschrieben
Universelle MessLeitung
bzw.
Universelle PowerLeitung
bedeuten
jetzt ist mir aufgefallen das diese Daten nicht in eine Zeichnung übernommen werden :-(
Wo müsste ich das denn eintragen das es auf der Zeichnung mit übernommen wird automatisch?
oder was muss ich bei der Zeichnung (Vorlage) hinterlegen das es Funktioniert?
Gruß Mücke
Inventor Professional 2020 & WIN 10Fischkopp
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)Da müsstest Du im Schriftfeld nachsehen welche Properties dort eingetragen werden, bzw. das Schriftfeld entsprechend ändern. Muecke.1982 Das schaut bei mir so aus.
Inventor Professional 2020 & WIN 10Roland Schröder
W7pro64 F-Secure-Safe
Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M
15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440
MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassicMoin!
Dort stehen dann in grauen Feldern die Namen der dargestellten iProps; in der Zeichnung im Text erscheint dann der Inhalt dieser iProps. Diese Textfelder kann man auch selber anlegen; auf diesem Weg lassen sich sämtliche iProps als Text im Schriftfeld darstellen. Genauer ist das in der Hilfe erklärt -> F1!
------------------
Roland
www.Das-Entwicklungsbuero.deMuecke.1982 Danke.
Bild 1 = Wie es original eingestellt ist.
Bild 2 = Wie ich es einstelle, doch das wird nicht übernommen.
Wie bekomme ich das hin das er das Übernimmt?
und dann muss ich noch mal schauen wie ich das in mein Vorlage bekomme, bzw. wo die wieder abgespeichert ist denn ich habe da auch Feste Texte drin stehen ;-) Name und Telefon und Mail, so das wenn ich was wo abgebe die auch wiesen wie sie mich erreichen :-)
Inventor Professional 2020 & WIN 10Roland Schröder
W7pro64 F-Secure-Safe
Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M
15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440
MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassicZum Einfügen musst Du rechts daneben diese x-Taste mit dem Pfeil klicken.
Roland
www.Das-Entwicklungsbuero.defreierfall
IV bis 2022versuche alle Änderungen auch im Schriftkopf mit dem selben Namen zu machen, wie du es bisher verwendest hast. Dann kann man es einfach austauschen. Ich habe hier aus dem Forum ein ILogic dafür Muecke.1982 Zitat:
Original erstellt von Roland Schröder:
Zum Einfügen musst Du rechts daneben diese x-Taste mit dem Pfeil klicken.
Mir gefällt das sehr, so kann man im teil die Dinge hinterlegen und Sie werden automatisch eingefügt. Zitat:
Original erstellt von freierfall:
versuche alle Änderungen auch im Schriftkopf mit dem selben Namen zu machen, wie du es bisher verwendest hast. Dann kann man es einfach austauschen. Ich habe hier aus dem Forum ein ILogic dafür
Die erscheint auch in der Übersicht wenn ich nun auf Neue gehe :-)
C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2020\Templates\de-DE\Norm.dwg
gruß Mücke
Inventor Professional 2020 & WIN 10