![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 11944 / 438 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; Hinweis: ES war schon immer eine Pechvogellösung Ursprungselemente in die Skizze zu projizieren. Dazu gibt´s jede Menge Beiträge hier im Forum. Ausnahme: Der Ursprungspunkt, der in der Standardeinstellung immer automatisch in die Skizze projiziert wird. Mehr brauchts auch nicht. Hab deine Skizze 1 mal entsprechend angepaßt. Und schaue Dir auch einmal die neue Definition der Arbeitsebene an. ISt zwar korrekt, wie Du das gemacht hast, es gibt aber auch noch einen anderen Weg, wenn Du mal keine Hilfslinie zur HAnd haben solltest ------------------ Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. Charly Setter
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)Anbei mal 2 Varianten:
1. Variante: 2 "Wellen" in Skizze voll ausmodelliert und Sweeping. Sweepingpfade über mehrere Anordnungselemente ist anscheinend nicht möglich, da Inventor am Übergangspunkt anscheinend keinen durchgehenden Pfad erkennt. Fehlende Abhängigkeit Koinzident.
2. Variante: Wellen durch Featureanordnung, saubere Lösung ohne Skizzenanordnung.
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
(George Bernard Shaw)