Forum:Heisse Eisen
Thema:Alte Rohrmuffenverbindung
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
cadwomen

Beiträge: 2987 / 371

ACAD R11 - 2018.1.2
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2020
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

Zitat:
Original erstellt von Roland Schröder:
Muffe abflexen, Reparaturschelle drüber.

So was z. B.: https://www.schellen-shop.de/rohrverbindung/zugfeste-rohrkupplungen/norma-grip/normaconnect-grip-e-rohrkupplung-mit-epdm-dichtung?number=2000000055127&c=216


Moscha ,

im Ansatz ja , aber das Rohr geht doch nicht gerade weg , denke da war zu der Zeit Walk drin und Zement drüber und der ist halt gebrösselt.
Das Rohr ist die Frage ob man da nichgleich mehr erneuert

CU cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?