![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3 / 0 AutoCAD MEP 2013 ich habe ein kleines Problem beim Plotten meiner CAD Zeichnung. Brauche dringend Hilfe, bin dankbar für jeden Hinweis! Beiträge: 2546 / 22 ACAD2009 schau dir mal PSLTSCALE für dein Ansichsfenster im Layout an. Gib mal Begriffe in die Suche vom Rund um Autocad Brett ein, wie: da werden dir etliche Beiträge zu dem Thema angezeigt. ------------------ Beiträge: 3 / 0 AutoCAD MEP 2013 vielen Dank für die schnelle Antwort! Gruß mobby90 Hallo liebe CAD Community,
Zu Beginn: Kann aus datenschutzrechtlichen Gründen leider keine Datei hochladen.
Jetzt mein Problem: Ich habe einen Bestandsplan erhalten und möchte diesen für meine Bedürfnisse aufbereiten. Dabei gibt es ein Raster welches mit dem Linientyp STRICHPUNKT gezeichnet ist. In der Modellansicht sieht alles 1a aus. Gehe ich nun in die Papieransicht bzw. plotte das Ganze als PDF, sind die Abstände zwischen den Punkten und Strichen sehr klein, es sieht also aus wie eine durchgezogene Linie ... das möchte ich beheben, damit mein Plot so aussieht wie im Modell. Wenn ich den Linientyp Faktor hoch setzte verbessert sich zwar der Plot, allerdings wird die Darstellung im Modell unerträglich ...
Gruß mobbyCaladia
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP1
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
InventorFusion2012
Win7 64bit
IE9
Firefox 4.x
Office2003 SP3Hallo mobby90,
PSLTSCALE
LTFAKTOR
MSLTSCALE
Gruss
Caladiamobby90 Hey Caladia,
Hat auch prompt geholfen, PSLTSCALE = 0 hat funktioniert.