Zugversuch mit v��llig ��berh��hten Werten / SIMULIA/ABAQUS
Hypris 27. Okt. 2014, 13:19


Blech-Rippe.zip


Modellaufbau.jpg

 
Hallo zusammen,

ich habe ein Modell erstellt, welches aus einem Blech (Kunststoff, 29x20x2 mm) mit aufgespritzer Kunststoffrippe (h=18mm, l=20mm, Rippendicke zwischen 1.8 mm (Spitze) und 9 mm (Rippenfuß)) besteht. Diese Rippe soll nun in einem Zugversuch nach oben abgezogen werden.
Ich habe mein Modell als 2D Planar Deformable definiert und 2 Sections (Rippe und Blech)mit einstprechenden Materialkennwerten vergeben. Das Prüfwerkzeug in das die Rippe eingschoben wird hab ich als Analytical Rigid Bodies erstellt. Ich habe zusätzlich noch eine interaction propertie "Reibung" (tangential behavior, normal behavior) und eine Standard Contect Control erstellt. Den Abzugversuch habe ich über einen Constraint vom  Typ "Coupling" (Rippenflanken sind während des Abzugversuches in eine Klemmbackenvorrichtung eingespannt)und über eine BC mit einer Verschiebung von 2.5 mm in U2 Richtung definiert. Für das Meshing habe ich CPS4R mit einer global size von 0.4 verwendet (Studentenversion).
Abaqus führt die Simulation problemlos durch aber die Werte sind um den Faktor 100 größer als die Daten die ich aus den praktischen Versuchen erhalten habe.
Das erste, das mir in den Sinn gekommen ist sind die Dimensionen der Einheiten aber die hab ich überprüft und die stimmen soweit alle.
Ich weiß echt nicht mehr woran es liegen könnte        .
Ich habe mal meine CAE-Datei als ZIP und ein Bild vom Aufbau beigefügt.
Vielen Dank schonmal! 

Grüße 

[Diese Nachricht wurde von Hypris am 27. Okt. 2014 editiert.]

NEWT0N 28. Okt. 2014, 15:47

Vielleicht mal die Input-Datei hochladen. CAE-Dateien aus der Studentenversion kann man in der "normalen" meines Wissens nicht laden.

Viktor M. 29. Okt. 2014, 08:27

Hallo,

du verwendest die Studenten-Version von ABQ. Daher kannst du nicht feiner vernetzen.
Was bei deinem Modell jedoch sofort auffällt, ist, dass der Radius der zwei Körper rechts und links etwa der Elementgröße entspricht.
Ein Knoten verhackt sich in dem Kontakt und es fehlen Kontaktflächen.
Zudem habe ich deutliches Hourglassing gesehen.

Wenn die Dimensionen alle passen, könntest/müsstest du folgende Punkte untersuchen:
* Feinere Vernetzung der Kontaktflächen
(* evt. surface to surface Kontakt)
* Reibung auf einen geringen Wert setzen

MfG
Viktor