Hallo,habe das Problem weiter untersucht und bin draufgekommen, dass der Schaftfräser das Problem ist. Ersetzt man diesen durch einen Radienfräser ist der Zauber vorbei! Zumindest wenn man den Radius nicht zu klein werden lässt. Die beiden Bilder sind mit einem 2mm Fräser und 0.1 bzw. 0.05mm Radius entstanden. Man sieht bei 0.05mm seltsame Zacken die bei 0.1mm nicht vorhanden sind. D.h. hier gibt es ein numerisches Problem. Das lässt darauf schließen, dass auch das Problem mit dem Schaftfräser ein numerisches Problem ist. Der Schaftfräser ist offenbar ungeeignet zum Schlichten. Und deshalb ist das bisher nicht aufgefallen. (Anmerkung: Ich bin kein Zerspanungsexperte.) Grüße Steve
|