Hallo, im MEP 2012 (ex RoCAD) gibt es ein Konvertierungstool, das die Modelle in AME Objekte umsetzt. Das Ergebnis ist soweit ok, bedarf allerdings noch einiger Nacharbeit. Ich habe noch verschiedene Routinen "drumherum" geschrieben, um die konvertierten Bauteile nachträglich mit korrekten Routings, Systemen usw zu versorgen. Die Tools gebe ich zwar nicht raus, kann aber gerne bei der Umwandlung nach Stundenaufwand beistehen. Die Frage ist, was als Ziel definiert wird, sollen die Bauteile nur "sichtbar" sein und nicht als komplett fehlerfrei bearbeitbares System vorliegen, dann reicht der Standard aus, sonst muss man halt noch Nachbearbeitung einkalkulieren. Ich einem Projekt habe ich ca. 90 Gebäude konvertiert, mit dem Ziel, alle Netzte später auch komplett bearbeiten zu können. Der Aufwand ist schon beachtlich. Um die Version aus dem Subscriptioncenter nutzen zu können, braucht man eine 2012 MEP Installation auf einem 32 Bit Rechner. Hierfür bieten sich auch virtuelle Maschinen an. Viele Grüße,
|