Die Fläche ist doch praktisch eben (nur im Raum verdreht). Bei dieser 10 x 15 m großen Fläche sind die Z-Höhenabweichungen nur +- 0,01m. Reicht es da nicht, entweder einfach ein BKS über 3 Punkte zu setzen, um dann mit PLINIE den Umring nachzuzeichnen, oder noch einfacher den Úmring mit LINEWORKSHRINKWRAP als ebene 2D Polylinie zu erzeugen, die man bequem z.B. mit EXTRUSION aufdicken kann? Wenns tatsächlich 3D sein muss, dann mit ANHEBEN über die Bögen als Querschnitte eine Fläche erzeugen und und danach mit DICKE aufdicken.
|