Körper erzeugen aus rotierendem Solidkonstruktionselement

Aufgabenstellung:
Ein beliebiges Volumenkonstruktionselement soll durch Rotation um eine Achse einen neuen Körper bilden

Lösung:
Schritt 1:
Erzeugen des Wuerfels 100x100x100 symmetrisch zum Standardkoordinatensystem.
Erzeugen des zweiten Würfels über kopieren/bewegen/unabhängig. Zuerst Rotation um y-Achse 30 grd. Danach Rotation um z-Achse -30 grd.
Anschließend verschieben entlang y-Achse um 300 mm.
Erzeugen der Rotationsachse über zwei Ebenen

Schritt 2:
Löschen des ersten Würfels

Schritt 3:
Erzeugen einer kopierten Fläche als Körperfläche.
Erzeugen einer Ebene durch die Rotationsachse und durch dem Körpereckpunkt, welcher am weitesten in die Rotationsrichtung zeigt

Schritt 4:
Fläche Trimmen nach Silhouette (Fläche und Ebene DTM1 wählen, beide Seiten belassen).
Hintere Flächenhälfte transformieren über bewegen, keine Kopie, rotieren um Rotationsachse 120 grd.

Schritt 5:
An der vorderen Flächenhälfte (Ausgangsposition) eine Kurve erzeugen über Kurvenzug, exakt, Berandungsbläche, alle auswählen.
Bezugspunkt als Orientierungshilfe an einem Kurveneckpunkt erzeugen.
Kurve und Punkt gemeinsam kopieren über bewegen, abhängig, rotieren um Rotationsachse 20 grd.

Schritt 6:
Gruppe mustern, Inkrement 20 grd, 6 mal.
Fläche erzeugen über Berandungsflächen, Kette, Kurvenkette, alle auswählen (7 Kurvenketten, dabei Kurvenkette immer am gleichen
Kurventeil wählen)
Startfläche mit Verbundfläche und Endfläche verschmelzen mit der Option vereinen.

Schritt 7:
Körper aus Sammelfläche erzeugen

Vergleich mit Bewegungsraum:
Bewegungsraum erzeugt mit MDX aus Rotation des verdrehten Würfels um Achse.
Der Bewegungsraum zeigt die Übereinstimmung mit der o.g. Lösung.

Anmerkung:
Die Lösung ist für die Rotation anwendbar, wenn die Silhouettenkante des Ausgangskörpers für jede beliebige Ebene (durch Rotationsachse
und durch beliebigen Punkt des Ausgangskörpers) dieselbe ist.