| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Simufact (2053 mal gelesen)
|
sile2012 Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 05.11.2012
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich möchte mit simufact.forming 11 den härteverlauf nach eine abkühlung simulieren. das programm spuckt mir nach erfolgreicher simulation, einen konstanten härteverlauf im ganzen bauteil, die farblegende jedeoch unterschiedliche farbverläufe. wie kann man sowas defnieren....findet da nun eine veränderung der härte im gefüge statt oder nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simufact.barth Mitglied Berechnungsingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 05.11.2012
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sile2012
Die Legende zeigt auch Farben für Werte, die nur im inneren vorliegen. Daher - falls nicht schon geschehen - mal einen Schnitt probieren. Ob sich was tut sieht mach auch immer recht gut in einer Ergebnisanimation. Hier umfasst die Legende standardmäßig alle Werte die über die Prozesszeit vorkommen. Wenn's nichts hilft: Modell an support@simufact.de, wobei für alle die mit Uni- bzw. Studentenlizensen arbeiten gilt: Vorher Rücksprache mit dem Betreuer des Simufact-Programms an der Uni / FH / ... Danke. Christian Barth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1219 Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 08. Nov. 2012 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sile2012
|

| Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / TGA | Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand ? effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Nov. 2012 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sile2012
|