| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |  |  |  |  |  | WSCAD AI Building Automation Training in Leipzig, ein Seminar am 29.06.2026 
 |  
| Autor | Thema:  Schaltplanseiten von...bis... kopieren nach... bis... (2007 /  mal gelesen) |  | VauWee Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 28.09.2004
 (VM: Windows XP Professional, WSCAD Mega4.0, Mega4.2, Pro5.1, Pro5.5)
 Windows 11 Suite 2018/2019, Electrix
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2016 15:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Tag Allerseits Ich möchte eine gewisse Anzahl Schaltplanseiten, sagen wir mal von 100 bis 199, um 100Seiten weiter kopieren, z.B auf 200 bis 299. Sind gewisse Lücken (fehlenden Seiten) vorhanden,
 wäre mein Ziel dieselben Lücken 100 Seiten später am selben "Ort" vor zu finden.
 Die Kopieren-/Einfügen-Befehle in den Kontext-Menüs der Projektverwaltung führen zwar das Kopierenkorrekt aus, aber die Seiten werden lückenlos hintereinender kopiert.
 Geht eine soche Aktion grundsätzlich nicht, übersehe ich irgend wo verstekte Befehle/Einstellunegn oder kenntjemand einen goldenen Trick?
 Ich wünsche allen schöne Ostern VauWee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | DanielPa Mitglied
 Consultant
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 21.05.2009
 WSCAD Suite X Ultimate Eplan P8 2.6 + Pro Panel
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2016 23:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für VauWee   
  Hi,  leider gibt es keine direkte Möglichkeit Seiten beim Einfügen nachzunummerieren und die Abstände beizubehalten.  Mit einem kleinen Workaround funktioniert es allerdings ganz gut. Du fügst die Seiten ein und wählst die Option "Nummern beibehalten" im Projektseiten-anlegen-Dialog. Willst du die Seiten innerhalb einer Struktur im gleichen Projekt duplizieren, kannst du eine zweite Stromlaufplan-Sammelmappe als Zwischenschritt verwenden. Anschließend kannst du die Seiten über "Seitennummer ändern" nach nummerieren und hierbei die Option "Lücke beim Nummerieren schliessen" deaktiv lassen.  MfG Daniel ------------------“Hacker (noun): An organism that converts caffeine or alcohol into code.”
 ~ Standard Definition
 YouTube
 GitHub
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | VauWee Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 28.09.2004
 (VM: Windows XP Professional, WSCAD Mega4.0, Mega4.2, Pro5.1, Pro5.5)
 Windows 11 Suite 2018/2019, Electrix
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2016 07:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Tag Daniel Danke für den Tipp.Ich habe ihn gleich umgesetzt und funktioniert soweit gut.
 Deine Methode hat den Vorteil, dass den Blätterbereich gesondert überarbeitet werden kann,bevor dieser im betreffenden Teilprojekt eingefügt wird.
 Gruss VauWee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |