| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text in Skizzen---Abstand machen (2211 / mal gelesen)
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Creo Experten eine Frage zur Textformatierung in einer Skizze. Wir haben eine "Din Engschrift" die wir für unsere Produkte verwenden wollen/müssen. Im Skizzenmodus hat diese Engschrift mit einigen Buchstaben(z.Bsp.: V,W) eine Überschneidung. Gibt es keine Möglichkeit die Buchstabenabstände zu erweitern. In der PTC Hilfeseite steht was von einem Schieberegler für Abstand---hier ist aber keiner?! Vielleicht weiß jemand was..... Grüße und Danke Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 11:33 <-- editieren / zitieren -->
Der Schieberegler heißt „Seitenverhältnis“, was den Text auseinander schiebt, aber die Überschneidung nicht behebt. Es ist klar, dass Überschneidungen nicht extrudiert werden können. Aber warum gibt es solche untauglichen Schriften dann in Creo ? Schreibe ich „Schif“ funktioniert es, aber bei „Schiff“ überlappen sich die Buchstaben mit Fehlermeldung. Tipp: Schreibe „Schiff“ zunächst nur als Skizze. In der Skizze beim Extrudieren, übernehme die Konturen der ersten Skizze und lösche die Überschneidungen bei ff von Hand raus. |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Zitat: Original erstellt von Julian72: Der Schieberegler heißt „Seitenverhältnis“, was den Text auseinander schiebt, aber die Überschneidung nicht behebt. Es ist klar, dass Überschneidungen nicht extrudiert werden können. Aber warum gibt es solche untauglichen Schriften dann in Creo ? Schreibe ich „Schif“ funktioniert es, aber bei „Schiff“ überlappen sich die Buchstaben mit Fehlermeldung. Tipp: Schreibe „Schiff“ zunächst nur als Skizze. In der Skizze beim Extrudieren, übernehme die Konturen der ersten Skizze und lösche die Überschneidungen bei ff von Hand raus.
In CREO 4.0 gibt es auch den Schieber Abstand. Hierdurch wird der Abstand verändert, die Zeichen bleiben aber gleich. Ich war eigentlich der Meinung, daß der schon länger vorhanden ist, aber ich kann mich auch täuschen. Seitenverhältnis, verbreitert oder verschmälert die einzelnen Zeichen, je nach (eben) Seitenverhältnis Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4024 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
#Abstand gibt es in Creo3 noch nicht. Ich habe die Symbolpalette (special.src) um einige Zeichen erweitert, unter anderem auch mit einem sehr schmalen Leerzeichen, welches man für solche Zwecke verwendet. Die obere Zeile ist die Standardschrift und die untere Zeile mit Leerzeichen zwischen den Problembuchstaben. In der Hilfe ist beschrieben, wie man diese Zeichen erweitert. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Arni In welcher Hilfe muss ich suchen---PTC? Welchen Suchbegriff gebe ich ein? Danke
Zitat: Original erstellt von arni1: #Abstand gibt es in Creo3 noch nicht.Ich habe die Symbolpalette (special.src) um einige Zeichen erweitert, unter anderem auch mit einem sehr schmalen Leerzeichen, welches man für solche Zwecke verwendet. Die obere Zeile ist die Standardschrift und die untere Zeile mit Leerzeichen zwischen den Problembuchstaben. In der Hilfe ist beschrieben, wie man diese Zeichen erweitert. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4024 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arni Ich finde die Lösung mit dem zusätzlichen Textsymbol mit einem schmalen Leerzeichen super. Leider ist für mich die vorgehensweise wie man dieses Symbol erstellt unklar. Falls nicht zuviel Aufwand wäre es super wenn du mir eine Schritt für Schritt Anleitung machen könntest. Falls nicht werde ich wohl auf Creo6 warten müssen. Danke Chris
Zitat: Original erstellt von arni1: #Abstand gibt es in Creo3 noch nicht.Ich habe die Symbolpalette (special.src) um einige Zeichen erweitert, unter anderem auch mit einem sehr schmalen Leerzeichen, welches man für solche Zwecke verwendet. Die obere Zeile ist die Standardschrift und die untere Zeile mit Leerzeichen zwischen den Problembuchstaben. In der Hilfe ist beschrieben, wie man diese Zeichen erweitert. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |