| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Linientypen / Linienarten im Layout werden als ausgezogene Linie dargestellt (862 / mal gelesen)
|
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 346 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2025, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 01. Sep. 2022 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit der Linienarten-Darstellung im Layout. In der Legende werden sämtliche Linienarten nur als durchgehende Linie angezeigt (Bild 1). Wenn ich weit hineinzoome und REGEN durchführe (Bild 2), werden alle Linienarten in der Legende ordentlich generiert. Zoome ich dann heraus, werden immer noch alle Linienarten ordnungsgemäß angezeigt (Bild 3). Sobald man dann wieder auf regenerieren klickt, sind alles wieder Volllinien. Ich habe die Testdatei beigelegt. Vielleicht habt ihr einen Tipp. PSLTSCALE = 1 MSLTSCALE = 1 Auch die folgende Hilfen habe ich schon probiert: https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Set-scale-of-linetypes-in-layouts.html Leider ohne Erfolg. Im Modellbereich werden alle Linientypen ordnungsgemäß dargestellt. ------------------ Viele Grüße Manja [Diese Nachricht wurde von Cad-Manja am 01. Sep. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 02. Sep. 2022 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad-Manja
Servus Manja, ich kann das Problem in deiner Zeichnung nachvollziehen. Hole ich deine Legende in eine meiner Vorlagen, taucht das Problem nicht mehr auf. Ich habe alle für die Liniendarstellung relevanten Systemvariablen in den beiden Zeichnungen verglichen - alle gleich. Ein Grafikkartenproblem können wir praktisch auch ausschließen, da es ansonsten bei mir nicht einmal richtig und einmal falsch dargestellt würde. Um auszuschließen, dass einfach nur die Datei einen Schlag weg hat, bitte Legende in eine neue Zeichnung übertragen. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 346 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2025, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 02. Sep. 2022 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Michi, lieben Dank für Deinen Probelauf. Ich vermute inzwischen auch, dass die Datei einen Schlag weg hat. Denn wenn ich die Legende in eine neue Datei / andere Datei einfüge ist alles in Ordnung. Ich werde also den gesamten Zeichnungsinhalt in eine neue Datei übertragen. Lieben Dank nochmal und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Manja ------------------ Viele Grüße Manja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 346 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2025, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 02. Sep. 2022 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moment Moment Moment !!!!! Ich habe den Fehler in der Zeichnung gefunden! Mir war noch eingefallen, das der Kreis in der Legende als "gezackter" Kreis dargestellt wird und damit mit der Linienglättung etwas nicht stimmen könnte. Und siehe da, der Wert für AUFLÖS war mit 1 zu niedrig eingestellt, sodass Kurven als Liniensegmente angezeigt wurden. Jetzt habe ich den AUSLÖS Wert auf 200 hochgesetzt und zack wird alles perfekt angezeigt. ------------------ Viele Grüße Manja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |