Autor
|
Thema: AutoCAD 2020 - Zeichenreihenfolge (1325 mal gelesen)
|
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 326 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2016LT/Revit 2020
|
erstellt am: 11. Jun. 2019 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in AutoCAD 2020 das Problem das die Zeichenreihenfolge nicht gehalten wird. Sobald Regeneriert wird verstellt sich diese willkürlich. Selbst durch neues zuweisen bleibt die Reihenfolge. (in den Vordergrund/Hintergrund) Jemand das selbe Phänomen oder einen Lösungsansatz? LG Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADuceus Mitglied BIM/CAD Administrator
 
 Beiträge: 354 Registriert: 20.01.2005 Elektro- & Gebäudetechnik Revit 2017/2019 (D/EN) AutoCAD 2019 Win10 64bit / Chrome Intel® Core™ i7-8550U 1.99GHz / 16GB Radeon RX 540 HP DesignJet T795
|
erstellt am: 11. Jun. 2019 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Hallo Ja das kenne ich nur zu gut. Die Reihenfolge stimmt eigentlich schon, sie wird nur falsch angezeigt. Einzige Lösungen die ich kenne: Zeichnung schließen und wieder öffnen. So weit ich aber weiss, kannst Du ohne Probleme Plotten. Siehe Plotvoransicht, dort wird die richtige Reihenfolge angewendet. Und das Problem scheint an der GraKa bzw. dem Treiber zu liegen. Edit: In externen Referenzen ist die Reihenfolge meistens tatsächlich falsch. Dort hat die eingestellte Objektreihenfolge überhaupt keinen Einfluss auf die Darstellung und es wird immer das zuletzt gezeichnete Objekt zuoberst angezeigt. Ein bekanntes ACAD-Problem. ------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt!  Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren. [Diese Nachricht wurde von CADuceus am 11. Jun. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
querido Mitglied Innenarchitekt

 Beiträge: 97 Registriert: 04.05.2007 @work Intel Core I7-860 / 8GB RAM FX 1800 (Treiberversion folgt) Win 7x64 / AutoCAD Architecture 2014 @home P8P67 / K2600 / 8GB Ram Quadro 4000 / Treiber: neu Win 7x64 / AutoCAD Architecture 2014
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Die Zeichnungsreihenfolge ist in der Version 2020 noch nicht einmal behoben. Unbegreiflich. Auch ich habe das Problem zur Zeit am Mac Rechner mit der AutoCAD LT-Version. Ob das an der Grafikkarte liegt, bezweifle ich. Ich habe das Problem zum Teil so gelöst, in dem ich einmal definerte Reihenfolgen in einem Block gespeicher habe. So bleibt die Darstellung erhalten, ist aber nicht mehr so komfortabel veränderbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neo4matrix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 15.01.2008 HP™ z420 Workstation mit Intel® Xeon E5-1650 6x3.2GHz 12GB Arbeitsspeicher DDR3 128 GB Solid State Drive (SSD) und 1000 GB Harddisk (HDD) NVIDIA® GTX 660 mit 2 GB GDDR5 RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 7 Professional, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 2013, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Hi Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Zeichnungsreihenfolge nur dann falsch dargestellt wird, wenn sich das Modell oder das Layout im Cache befindet. Wenn ich den Cache deaktiviere stimmt alles. Habe AutoCAD 2019 64Bit. Wenns mal nicht stimmt muss ich regenall eingeben, dann stimmt's wieder. Oder in hartnäkigen Fällen: Speichern, AutoCAD schliessen und neu öffnen. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen... Gruss neo ------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Osawa Mitglied Architekt

 Beiträge: 58 Registriert: 11.10.2014 Fujitsu Celsius H780 Intel Core i7-8850H 32GB Ram Quadro P3200 Windows 10 Enterprise Revit 2018-20 AutoCAD 2019
|
erstellt am: 24. Jun. 2020 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1830 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 24. Jun. 2020 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
|
Osawa Mitglied Architekt

 Beiträge: 58 Registriert: 11.10.2014 Fujitsu Celsius H780 Intel Core i7-8850H 32GB Ram Quadro P3200 Windows 10 Enterprise Revit 2018-20 AutoCAD 2019
|
erstellt am: 24. Jun. 2020 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
|
neo4matrix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 15.01.2008 HP™ z420 Workstation mit Intel® Xeon E5-1650 6x3.2GHz 12GB Arbeitsspeicher DDR3 128 GB Solid State Drive (SSD) und 1000 GB Harddisk (HDD) NVIDIA® GTX 660 mit 2 GB GDDR5 RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 7 Professional, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 2013, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 13. Jul. 2020 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Zitat: Original erstellt von Osawa: Wo lässt sich der Cache denn deaktivieren?
Entweder per Befehlszeile: LAYOUTREGENCTL 0 oder in den AutoCAD Optionen, Register: System, "Optionen zur Layoutregenerierung", "Regenerierung beim Layoutwechsel" mfg neo ------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |