| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Attributwert aus Objektdaten ? (2194 / mal gelesen)
|
PuPCAD Mitglied Schüler

 Beiträge: 19 Registriert: 23.05.2018 Autodesk AutoCAD Map 3D 2019
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, weiß jemand vielleicht, wie man Objektdaten in die Attributwerte überführt oder verknüpft? Im Klartext: die Position Z soll gleich die BAUMHOEHE (aus Objektdaten) sein. Wenn das nicht geht, müsste ich nämlich ganz viele Bäume anklicken und einzeln diese Sache nachtragen . Dankeschön Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PuPCAD
Woe liegt der technische Unterschied zu diesem Thread: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/034077.shtml#000000 Und auch hier wieder: Ich sehe weder Attributdefinitionen, noch Attribute oder Z-Höhen der Blockreferenz. NACHTRAG: Ach, wieder ein MAP-Thema (hatte ich eben nicht bedacht und die Möglichkeiten mit den erweiterten Funktionen von MAP sind mir persönlich nicht geläufig) Du postest hier im "Rund um AutoCAD" Forum, ab und an übersiehst man dann zunächst den Hinweise der System-Information, sorry.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2880 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PuPCAD
Auch wenn es eigentlich ein MAP-Thema ist, hier eine kurze Erläuterung: Für die Änderung der Eigenschaften mußt Du in Map eine Abfrage durchführen und eine neue Zeichnung erstellen. Ich gehe jetzt mal davon aus dass in der Zeichnung nur die Bäume sind Du brauchst das MAP-Aufgabenfenster ( MAPWSPACE ) Reiter Karten-Explorer auswählen Dann ziehst Du deine Baumzeichnung auf Zeichnungen (oder rechte Maustaste und Zeichnung zuordnen) - rechte Maus auf aktuelle Abfrage -> definieren (1) - Abfragetyp einstellen: [Position] alle (2) - Häkchen setzten bei Eigenscgaften ändern und Feld selektieren (3) - Eigenschaft Erhebung wählen (4) - Ausdruck festlegen (5) - Aus Objektdaten das richtige Feld auswählen (6) - nach ok diesen Ausdruck [Hinzufügen], damit erscheint er oben und könnte auch nachträglich bearbeitet werden - ok - Abfragemodus auf Zeichnen stellen und Abfrage ausführen jetzt sollten alle Z-Werte auf Höhe der Baumhoehe sein Grüße Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3467 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PuPCAD
Servus, wow ist das umständlich..., wäre da nicht eine SDF mit Darstellungsmodell dezent leichter als mit Objektdaten herumwursteln? ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PuPCAD Mitglied Schüler

 Beiträge: 19 Registriert: 23.05.2018 Autodesk AutoCAD Map 3D 2019
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PuPCAD
|

| |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2880 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PuPCAD
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus,wow ist das umständlich..., wäre da nicht eine SDF mit Darstellungsmodell dezent leichter als mit Objektdaten herumwursteln?
Besonders umständlich ist das nicht wenn man die prinzipielle Vorgehensweise verstanden hat und hat den Vorteil dass man wieder reine Autocadobjekte bekommt. Wir verwenden das z.B. für die Ergebnisse einer hydraulischen Berechnung. Die Überstauvolumen stehen in den Objektdaten oder Attributwerten eines Blockes, dann werden Intervalle definiert und je nach Intervallwert erhält man verschieden große und mit unterschiedlichen Farben gefüllte Kreise. Zugegebenermaßen muß ich aber gestehen dass einige Zeichner damit auch schon Probleme hatten und ich habe auch eine Programmierlösung für die Erzeugung Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |