Autor
|
Thema: Federstahl 2 - S-N Kurve (2261 mal gelesen)
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2353 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 4795 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5607 Registriert: 12.09.2002 Creo Parametric 3.0 M070 (produktiv) Creo Elements/Pro Wildfire 5.0 M260 (Archiv) Windchill PDMLink 10.1 M040 Pro/MECHANICA Pro/NC mit NCSimul CoCreate ME10 14.5 MSC.Marc/Mentat 2014.1 SimuFact Forming 13.0 SimuFact Forming GP 13.0
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Zitat: Original erstellt von farahnaz: Wo findet man Fatigue S-N Kurve für Federstahl. Mein Googelnversuch war nicht erfolgreich.
Wenn es solche Kurven für lau im Internet gäbe, würden Ingenieursdienstleister und Hochschulinstitute nicht ein solches Heidengeld damit verdienen, derartige Kurven im Kundenauftrag zu ermitteln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2353 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 4795 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 4795 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2353 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Klaus, Das Dokument hat eine s-n Kurve (S: Strain). Die FEM Software benutzen Stress-n Kurve. Auf den ersten Blick wüsste ich nicht wie eine Stress-n Kurve aus diesem Dokument herauszuholen. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 4795 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Ich kenne nur Spannung und Dehnung ( Stress + Strain ) Was meinst Du mit n ? Die Dehnung gibt man in % oder als Faktor an : z.B 1 % = 0.01 Andere Möglichkeiten gibt es nicht ein Spannungs-Dehnungsdiagramm darzustellen. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2353 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 4795 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Dez. 2016 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2353 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 18. Dez. 2016 01:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|