Autor
|
Thema: Bauteilkanten darstellen (1116 mal gelesen)
|
orso7 Mitglied Development Engineer

 Beiträge: 72 Registriert: 14.06.2010 Dell Precision T1700 CAD: SW 2015/Creo Elements Direct Modeling (Express)
|
erstellt am: 08. Sep. 2015 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Step-Baugruppe importiert und dem Gehäuse eloxiertes Aluminium zugeordnet, die beiden Gehäusehälften erscheinen jetzt aber wie ein Teil, gibt es eine Möglichkeit Modellkanten darzustellen sodass man die Trennstelle erkennt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GreyEnt Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 07.11.2011
|
erstellt am: 09. Sep. 2015 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für orso7
|
ffabian1 Moderator Industriedesigner
  
 Beiträge: 778 Registriert: 21.10.2002 HP ZBook17, i7-4800MQ, 16GB,256GB SSD + 1TB HDD, Quadro K3100M, Win 7/64bit ProE WF2 bis CREO3 (Commercial) SUT 2016 KeyShot + Network Rendering SWX 2010-2014 ACAD 2007 und: HIRN 43.3 sowie: GLÜCK 52/15/12
|
erstellt am: 09. Sep. 2015 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für orso7
Servus, wenn du Glück hast, dann kannst du mit der Option "runde Kanten" etwas erreichen. Die versteckt sich auf Bauteilebene im unteren Menü. Nachträglich Fasen geht bei importierten Daten meist schlecht. Optimalerweise übergiebst du die Daten per Plugin direkt vom CAD an KeyShot. Wenn es darauf ankommt, sind bei mir bereits alles Kanten dort schon gefast/gerundet, da die KS-Optionen sagen wir mal nicht ganz so leistungsfähig sind;-) Grüße! Felix ------------------ --> X <-- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette - Suchfunktion - Sysinfo  Fabian Industrie-Design
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
orso7 Mitglied Development Engineer

 Beiträge: 72 Registriert: 14.06.2010
|
erstellt am: 10. Sep. 2015 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habs bisher mal mit einer ganz kleinen 0,1mm fase gelöst. schaut so relativ natürlich aus einzig blöd ist das er aus irgendeinem Grund die fläche der Fase als eigene materialfläche erkennt aber villeicht liegt das am "geometrie aktualisieren" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |