| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AEC-Objekte auflösen (7510 mal gelesen)
|
Nadin Lepel Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 12. Sep. 2013 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine DWG bekommen und muss diese weiterbearbeiten. Hierzu muss ich die AEC-Objekt auflösen, um Teile ausblenden zu können. Aber wenn ich ich z.B. ein AEC-WALL auflöse, sind danach die Fenster verschwunden? Den Befehl nachautocadexport oder aectoacad kennt mein Programm nicht? Kann mir jemand weiterhelfen, was ich mit den AEC-Objekten machen kann? Danke Gruß Nadin ------------------ Nadin Lepel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3340 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Acrobat Distiller Photoshop WIN11
|
erstellt am: 12. Sep. 2013 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nadin Lepel
Servus Nadin und herzlich willkommen bei CAD.de Heißt der Befehl nicht eigentlich AECNACHACAD (-EXPORTTOAUTOCAD)? Ich weiß aber nicht, ob da was im LT geht. Kann nicht der Ersteller die Zeichnung für dich als AutoCAD.dwg abspeichern? Ansonsten seh ich da nämlich keine Chance. Wenn's eine einmalige Sache ist, hilft dir sicher >>>hier<<< jemand. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 12. Sep. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nadin Lepel
Hallo Nadin, du kannst mit LT die Wände nicht umwandeln. Am besten du fragst den Ersteller der DWG und bittest um den Export nach Acad. Oder du installierst den entsprechenden Objekt Enabler. Da kann ich dir aber nicht weiterhelfen. Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 12. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |