Autor
|
Thema: Messen LT2010 - LT2013 (2872 mal gelesen)
|
Tatupat Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 42 Registriert: 14.12.2011
|
erstellt am: 18. Apr. 2013 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kürzlich hat unser Betrieb von AutoCAD LT 2010 nach LT 2013 upgegradet. Im Vergleich zu LT 2010 werden die Informationen beim Messen anders dargestellt bzw. fehlen in LT 2013. Wenn man z.Bsp. den Abstand zweier Punkte misst, wird dieser bei AutoCAD LT 2010 bereits angezeigt, sobald der zweite Punkt eingefangen wird, noch bevor er angeklickt wird. So kann man viele Abstände vom ersten Punkt messen ohne den Befehl erneut aufnehmen zu müssen. Bei Lt 2013 gelingt mir das nicht. Wird der zweite Punkt hier erfasst, wird nur z.Bsp. Endpunkt angezeigt. Erst nach dem Klick wird das Maß in der Befehlszeile angezeigt. Ich finde nicht heraus, wo die entsprechenden Einstellungen dazu sind. Vielen Dank für Tipps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2019 WIN 10
|
erstellt am: 18. Apr. 2013 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tatupat
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 18. Apr. 2013 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tatupat
|
Tatupat Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 42 Registriert: 14.12.2011
|
erstellt am: 19. Apr. 2013 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hervorragend! Vielen Dank Lothar! Ja, mit den Versionen hat es nichts zu tun. Nur eine Einstellungssache. Dynmode stand bei meiner 2013er Version auf 0. Habe jetzt noch mit 1, 2 und 3 herum experimentiert. 1 scheint wie 0 zu sein, ohne Wirkung also. 2 und 3 scheinen sich in dem Punkt zu unterscheiden, dass man bei 3 die Art des nächsten Messens sofort nach dem Messen wieder auswählen kann. (siehe Bildanhang) Gruß, Tatupat [Diese Nachricht wurde von Tatupat am 19. Apr. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tatupat Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 42 Registriert: 14.12.2011
|
erstellt am: 19. Apr. 2013 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2019 WIN 10
|
erstellt am: 21. Apr. 2013 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tatupat
|
Tatupat Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 42 Registriert: 14.12.2011
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, Danke! Noch ne kleine Neuling-Frage: Gibt es für den Ersteller des 1. Beitrags eine Möglichkeit hier im Forum, diesen als erledigt bzw. als ausreichend beantwortet zu markieren und diese Markierung evtl. auch wieder aufzuheben, falls sich neue Fragen zu dem Thema stellen? Ich nehme an, dass es durch das brennende Ordnersymbol dargestellt wird? Wenn ja, wo kann man das finden? Das von diesem Beitrag habe ich übrigens nicht angezündet. Grüße, Tatupat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
..... Mitglied
 
 Beiträge: 428 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tatupat
|
Tatupat Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 42 Registriert: 14.12.2011
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach so, danke Dir ..... (Fünfpünktchen ;-) ) Kannst Du mir vielleicht auch noch schreiben, was es mit den Beiträgen auf sich hat, bei Dir steht z.Bsp. im Moment 50/3. Die 50 bedeutet vermutlich dass Du 50 Beiträge geschrieben hast, was bedeutet aber die 3? Gruß, Tatupat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5829 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tatupat
|

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Tatupat Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 42 Registriert: 14.12.2011
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|