Autor
|
Thema: Linienstärken (1299 mal gelesen)
|
pock Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2003
|
erstellt am: 24. Jun. 2003 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen schönen Tag wünsche ich, ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben: Ich habe nun viele Dateien nach einer Vorlage erstellt, in der nun auch verschiedene Linienstärken verwendet werden. Diese Linienstärken werden auch auf meinem Drucker richtig ausgedruckt. Auch bei verschiedenen Druckereien werden die A0 Plots richtig ausgeplottet. Nun werden diese Dateien aber auf dem Plotter des Kunden ausgeplottet und alle Linienstärken sind gleich und dazu dann auch nicht nach der voreingestellten Liniestärke 0,05mm sondern 0,25mm. Es kann doch eigentlich dann nur am Plotter liegen, oder woran sonst? Kann mir irgendjemand helfen??? ich arbeite mit AutoCad LT 2002.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Intel Xeon CPU E5-1650v2 @3,5 GHz; 32 GB RAM Quadro K4000 3 GB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2015 -64-Bit-Edition- Inventorintegration für Autodesk Productstream Professional 2011
|
erstellt am: 24. Jun. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pock
@ pock Wie machst Du das denn mit den Linienstärken? Über entsprechende Layer und entsprechend zugehörige Farben (den Farben ist dann in der Plotstiltabelle jeweils eine Linienstärke zugeordnet)oder weist du deinen Objekten eine Linienstärke ungeachtet der Farbe zu? Das ist wichtig, denn unter Plot>Ploteinstellungen>Plotoptionen gibt es da 2 Möglichkeiten. 1. mit Plotstilen plotten > das ist die Variante für Plotstiltabelle oder 2. mit Linienstärken > wenn den Objekten eine Linienstärke zugeordnet ist. Dort muß jeweils das richtige angeklickt sein. Tschüß Frank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
pock Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|