| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Löschen nur in Blöcken (863 mal gelesen)
|
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich mich in einem Block befinde und Befehle ausführe, werden diese auch aktiv auf die nicht im Block befindlichen Bauteile ausgeführt. Es muß doch möglich sein das Befehle sich ausschließlich auf den Block beziehen. Ein Beispiel, ich lösche per Fenster Linien im Block und treffe Linien die außerhalb des Blocks liegen, alle Linien werden gelöscht, es sollen nur die Linien im Block gelöscht werden. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
Zitat: Original erstellt von nemad: Hallo, wenn ich mich in einem Block befinde und Befehle ausführe,... Vielen Dank
Um welche Befehle geht es genau ? >> wenn ich mich in einem Block befinde = BLOCKEDITOR oder REFEDIT >> ..und Befehle ausführe = wenn LÖSCHEN, wie wird dann die Objekteauswahl durchgeführt (z.B. Option alle oder SAUSWAHL ?)
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
Auch wenn es leider nicht geschrieben stand, es kann ja nur RefEdit mit ungesperrten Objekten (welche nicht zur Arbeitsgruppe gehören) sein? Falls du da noch andere Möglichkeiten kennst, nur her damit  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es gefunden, wenn ich per Doppelklick eine Referenz bearbeite, kommt ein Fenster "Referenz bearbeiten"- Reiter Einstellungen - Hacken setzen bei "Objekte sperren, die nicht in der Arbeitsgruppe sind" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|