Soweit ich es als Einsteiger begriffen hab, ist ein SelectionSet eine Auswahl von Teilen, die mit einem Namen versehen werden und auch in der Zeichnung gespeichert werden kann.
Gibt es die Möglichkeit, ein SelectionSet per Hand anzulegen bzw sich vorhandene SelectionSets in einer Übersicht anzeigen zu lassen?
Vielleicht passt das auch eher in die .Net-Ecke - ich weiß es nicht, weil mir der bisherige VBA-Progger diese Frage nicht beantworten konnte.
erstellt am: 07. Sep. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für coLami
Selectionsets sind eigentlich temporäre Auswahlen. Umm Objekte zu gruppieren ( und diese Gruppierung in der Zeichnung zu speichern) gibt es Gruppen und Blöcken.
erstellt am: 07. Sep. 2011 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für coLami
nein.. dafür gibt es kein Objekt .. du kannst aber innerhalb der Programmierung natürlich Selectionsets an Variablen binden. Du kannst auch von den Objekten innerhalb des Selectionsets, die handles auslesen und die in einem Dictionary in der dwg speichern um diese später wieder auszuwerten ...
Danke für die Infos, dann werd ich wohl bei dem Herrn noch mal vorstellig werden müssen.
Es geht darum zu überprüfen, ob ein SelectionSet vorhanden ist (das eben angeblich in der Zeichnung gespeichert ist), es dann zu leeren, um neue Objekte reinpacken zu können. Wenn es aber eh nicht gespeichert wird, muss ich auch nicht prüfen, ob es vorhanden ist.