| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PLM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Bedienung mittels Tablett (2517 mal gelesen)
|
Stargate Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 10.06.2004 Autocad Mechanical 2008 Bocad 20.1
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin es gewohnt mittels Tablett und Applikation auf Autocad R13 unter DOS zu arbeiten. Da ich diese Programm nur im 2D Bereich einsetze, (Projektionen und schwierige Gebilde)möchte ich Autocad auch weiterhin nutzen. Da Autocad unter DOS sich nicht mit den neuen Server verträgt möchte ich gerne umsteigen auf AutoCAD Mechanical 2006/2007. Ich möchte wegen des schnellen arbeitens gerne wieder mit einen A 3 Tablett arbeiten. Kann man die Tablettfunktionen fast genauso wiederbelegen (Vouten,Rippen,DAST Anschlüsse ... sind nicht mehr nötig)? Gibt es so was ähnliches fertig? Hat einer sowas und kann es mir zur Verfügung stellen ? Kann einer sowas erstellen (Auflage kann gestellt werden)? Ich persönlich traue mir leider aus unwissenheit sowas nicht zu. Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im voraus. Gruß Heinzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stargate
AutoCAD 13 auf DOS?  Da hattense doch noch die Computer mit Riemenantrieb .. Ich hab' zwar hier immer noch Restfunktionen im Mechanical 2007 auf Genius-Tablett-Basis aktiviert. Aber Dein Stahlbau-Kram ist ja noch exotischer .. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stargate
Hallo Heinzi, Tablett ist überhaupt kein Problem. Geht unter 2007 noch besser als früher  (ich benutze meins schon seit ACAD12 + vielen Versionen danach) Selbst für Leute die mit Menüprogramierung nicht auskennen ganz leicht jetzt. Den Aufleger solltest du dir lieber selber machen (ich bin meinen Aufleger + Menü grade auf 2007 am umstellen) da es in 2007 jede Menge neue Sache gibt. Autodesk hat zwar die Programierung erleichtert (mit dem neuen Menüformat cui) aber der Rest der beigelegt ist, ist seit ACAD Generationen gleich geblieben (ob die Befehle nun noch aktuell sind oder nicht). Aber selber machen ist total easy jetzt mit 2007. Wenn du dazu Fragen hast, kannst du mich jederzeit fragen, auch wenn du die Tablettmauslupentasten belegen willst. (Mein eigener Aufleger und Menü wird für dich nicht geeignet sein, auch wenn ich damit fertig bin, denn erstens hab ich nicht den Mechanical Aufsatz und 2. die Lisp und so die ich benutze hast du mit Sicherheit nicht) Also wenn Interresse besteht, kann ich ein kleines Tutorial zusammen stellen (aber vieleicht ist es jetzt auch so einfach, das das gar nicht mehr nötig ist) ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |