| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Strecken Mechanical 6 Problem (1023 mal gelesen)
|
Gill Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 40 Registriert: 29.06.2005 Solid Works 2010SP4 Professional. Intel Core7CPU 930 2,9Ghz. 6GB RAM. NVIDIA Quadro FX1800. Windows 7
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Wir haben gerade von MPP 2000 auf Mechanical 2006 upgedated. Nun ist mir aufgefallen, dass der Strecken Befehl anderst auf Blöcke reagiert. Bei MPP2000 wurden Blöcke nur mit verschoben, wenn man das Kreuzen-Fenster über den Basispunkt des Blockes gezogen hat. Bei M2006 werden die Blöcke immer mit verschoben, sobald irgend ein Teil Blockes unter dem Kreuzen-fenster ist. Kann man zwischen diesen 2 Funktionen umschalten? Gruß Gill
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4201 Registriert: 17.05.2001 ACAD
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gill
Hallo Gill, Willkommen im Forum! ... meines Wissens nach nicht. Ich habe jedoch eine Objektwahlfunktion geschrieben, welche alle Elemente innerhalb eines KreuzenFensters wählt, außer Blockreferenzen. Das beigefügte Tool umbenennen in oInserts.vlx (ohne das .txt) mit in die Startgruppe aufnehmen und am besten eine Schaltfläche erstellen, auf welcher der Aufruf (oInserts) hinterlegt ist. Unbedingt die üblichen Zeichen ^C^C entfernen! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. AUGCE Manager Deutschland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gill Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 40 Registriert: 29.06.2005
|
erstellt am: 04. Jul. 2005 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|