| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Script zum Einlesen von Dateien, die ausgedruckt werden sollen... (750 mal gelesen)
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeinde! Ich muss 30-40 Zeichnungen nur ausdrucken. Ich ünerlege nun, ob man ein Script schreiben kann, das die Zeichnungen öffnet und mit den entsprechenden Layout-Eigenschaften ausdruckt und die Zeichnungen wieder schließt. Da ich für Kunden öfter so einen Arbeitsgang durchgehe wäre so ein Script die ideale Lösung. Wer kann mir in dieser Sache weiter helfen? Vielen Dank schon einmal im voraus und liebe Grüße M.K.
------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolli Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 704 Registriert: 28.02.2001 Win7 64Bit+32Bit VM-Ware I7 12GB ACAD Mech 2010 = Mech 2012 Inventor Pro 2010 + 2012 Ansys 13 NLS
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolli! Hm... Was meinst du denn direkt mit »aus der Programmgruppe«? Ich habe noch einmal im Programmordner geschaut. Da steht zwar etwas von »Stapelweise Standardsprüfung« aber nichts von Stapelplotten... Die Hilfe-Datei steht ja in jeglicher Weise etwas im Schatten... Danke & liebe Grüße! M.K. Zitat: Original erstellt von Wolli: hast Du dir schon mal Stapelplotten aus der Programmgruppe von AutoCAD angeschaut.
------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Hi M.K., das externe Dienstprogramm Stapelplotten wurde in das Publizieren integriert. Menü Datei -> Publizieren... Im Dialogfenster dann bei in Seiteneinrichtung aufgeführte Plotter statt Mehrblatt DWF... Rest siehe Hilfe  Gruß Angelika ------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika! Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: Rest siehe Hilfe
Danke für den Zusatz! Ich habe es mal ausprobiert und so reicht mir das auch. Ich kann die Plot-Liste abspeichern und ggf. noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt ausdrucken! Super! Endlich mal etwas, was wirklich funktioniert .-) Die Hilfe-Datei habe ich nicht übrigens nicht gebraucht :-)) Danke & liebe Grüße! M.K. ------------------ --- save often & early --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |