| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Zahnräder in der Seitenansicht (1670 mal gelesen)
|
jkoeppern Mitglied Maschbaustud.

 Beiträge: 12 Registriert: 06.04.2005
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe 4 Zahnräder, die Wälzkreise sind im Attachement abgebildet. Wenn ich die Zahnräder in der Seitenansicht darstellen will lasse ich sie als ersten vom Wellengenerator erzeugen. Dann schiebe ich sie auf die richtigen Positionen. Eines der kleinen Zahnräder verdeckt Teile der oberen Hälfte des Großen in der Mitte. Wie kann ich die nun nicht mehr sichtbaren Linen des Großen entfernen, ohne die Welle zu zerstören. Ich kann die Linien natürlich manuell löschen, aber dann werden erstens plötzlich zusätzliche Linien angezeigt (nämlich die des Grundkreises) und zweitens erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich die Welle des manuell veränderten Zahnrades bearbeiten möchte, kommt die Fehlermeldung, die Kontur sei außerhalb des Welleneditor verändert worden, was ja auch der Wahrheit entspricht. Wie kann ich also eine vom Wellengenerator erzeugt Welle vor eine andere legen und die so nichtmehr sichtbaren Linien verdecken, ohne sie zu löschen? Vielen Dank und viele Grüße, Johannes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkoeppern
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |