Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 3Registriert: 01.09.2004
AutoCAD Mechanical 2004DXWindows 2000 Professional
Kann ich eine Mittelsenkrechte auf eine bestehende (nicht die zuletzt erstellte) Linie zeichnen (ohne clin oder zuerst irgendwo und dann verschieben)?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 281Registriert: 18.09.2002
IBM R50p 1.7GHz 1GB RAMATI Mobility Fire GL T2 128 MBWin2000 SP3AutoCAD Mechanical 2004 DXInventor 8 SP1ADT 2004PartSolutions 8
------------------Nur Döner macht schöner und wenn du ihn nicht isst, bleibst du wie du bist!
Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
ACAD 2011 Mechanical ff
Zitat:Original erstellt von columbus:Sorry, bin von Natur aus faul wie ein Komposthaufen.Darum denk'ich halt gern über bequemere Lösungen nach.
.. dann schreib dir doch ein Proggi, dafür gibt's die Programmierschnittstelen Lisp und VBA!
------------------ - Thomas -
(defun GET-MITTE (PKT1 PKT2 / DX DY MITTEX MITTEY L) (setq DX (-(car PKT2)(car PKT1))) (setq DY (-(cadr PKT2)(cadr PKT1))) (setq MITTEX (+(car PKT1) (/ DX 2.0))) (setq MITTEY (+(cadr PKT1) (/ DY 2.0))) (setq L (*(sqrt(+(* DX DX)(* DY DY)))0.5)) (cond ((= DX 0) (command "_LINE" (list (- MITTEX (/ L 2.0)) MITTEY) (list (+ MITTEX (/ L 2.0)) MITTEY) "" ) ) ((= DY 0) (command "_LINE" (list MITTEX (- MITTEY (/ L 2.0))) (list MITTEX (+ MITTEY (/ L 2.0))) "" ) ) ('T (command "_LINE" (list (- MITTEX (*(cos(atan(/ DX DY -1.0)))(/ L 2.0))) (- MITTEY (*(sin(atan(/ DX DY -1.0)))(/ L 2.0))) ) (list (+ MITTEX (*(cos(atan(/ DX DY -1.0)))(/ L 2.0))) (+ MITTEY (*(sin(atan(/ DX DY -1.0)))(/ L 2.0))) ) "" ) ) ) )(defun c:ML ( / Linie PKT1 PKT2 ) (if (and(setq Linie(car(entsel "\nLinie wählen: "))) (setq LINIE (entget LINIE)) (=(cdr(assoc 0 Linie))"LINE") ) (GET-Mitte (cdr(assoc 10 LINIE))(cdr(assoc 11 LINIE))) (progn (setq PKT1 (getpoint "\nErster Punkt des Liniensegmentes : ")) (setq PKT2 (getpoint "\nZweiter Punkt des Liniensegmentes : ")) (GET-Mitte PKT1 PKT2 ) ) ) )
------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz