|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Abrunden soll wieder Spaß? machen (1215 mal gelesen) | 
 | JörgW Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 17.01.2002
 Windoof XP SP2ATI Mobility Fire GL5200
 2GB RAM
 SolidWorks 2006 SP5
 Autocad Mechanical6
 |    erstellt am: 06. Feb. 2002 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mahlzeit, kennt jemand einen Trick, wie man die Liste der Abrund-Radien erweitern kann? Jedesmal das Selbe, der Radius den ich benötige ist natürlich nicht in der Liste. Da wir viel mit den gleichen (nicht in der Liste befindlichen) Radien arbeiten, wäre das sehr hilfreich. Servus Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Markus Flory Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 16.01.2002
 |    erstellt am: 06. Feb. 2002 15:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JörgW   
  Hallo Jörg! Unter den Mechanical Optionen, Einstellungen, System, ACAD/M, Drawing, FilletList kannst Du benutzerdefinierte Abrundungen hinzufügen z.B. 0.75;1.25 Immer durch ; getrennt. Für Fasen ist es ChamferList! Die Standardwerte sind dann im Dialog leider nicht mehr vorhanden. Du mußt alle eingeben die brauchst. Gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | JörgW Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 17.01.2002
 Windoof XP SP2ATI Mobility Fire GL5200
 2GB RAM
 SolidWorks 2006 SP5
 Autocad Mechanical6
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | KA76 Mitglied
 Technische Zeichnerin (bald Maschinenbau-Technikerin [Abendschule] )
 
  
 
      Beiträge: 80Registriert: 31.10.2001
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 11:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JörgW   
  Hm, irgendwie hast Du ein anderes Mechanical Dialogfenster. Welche ACAD-Version hast Du? Bei ACAD2000i-PowerPack geht es, wie Markus Flory es beschrieben hat. Gibt es bei Dir in Mechanical-Einstellungen in irgendeinem Register eine Schaltfläche "System" ??? Wenn ja gehts weiter mit: ACAD/M, Drawing, FilletList. Wenn nicht, hab ich leider auch keine Idee, wie man bei Deiner Version noch dran kommt. Vielleicht steht das bei Dir unter "AutoCad- Optionen."
 Hab Dir auch mal gechickt, wie das Fenster bei mir aussieht. Viel GlückKA
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Markus Flory Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 16.01.2002
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JörgW   
  Hallo Jörg! Aha, AutoCAD 2000! Unter den Mechanical Optionen, Verschiedenes, System, gen, Drawing, FilletList kannst Du benutzerdefinierte Abrundungen hinzufügen z.B. 0.75;1.25 Immer durch ; getrennt. Für Fasen ist es ChamferList! Die Standardwerte sind dann im Dialog leider nicht mehr vorhanden. Du mußt alle eingeben die brauchst. Gruß, Markus [Diese Nachricht wurde von Markus Flory am 07. Februar 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | JörgW Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 17.01.2002
 Windoof XP SP2ATI Mobility Fire GL5200
 2GB RAM
 SolidWorks 2006 SP5
 Autocad Mechanical6
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hab´s gefunden, aber im Abrunden-Dialog werden mir die Radien jetzt nach dem Schema 1;2;3;4 nebeneinander und nicht untereinander angezeigt. Sicher, dass es der Strichpunkt als Trennzeichen sein muss? Servus Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gerald Sz Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 19.12.2001
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JörgW   | 
                        | Markus Flory Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 16.01.2002
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JörgW   | 
                        | Gerald Sz Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 19.12.2001
 VistaAM 2010
 IV 2010
 Vault 2010
 |    erstellt am: 07. Feb. 2002 13:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JörgW   
  Fall es wen interessiert wo die Vorgabewerte gespeichert sind, der sollte sich mal die Datei genfil.lsp zu Gemüte führen.  Da steht nämlich drinnen: (foreach cent '(0.001 0.01 0.1 1.0 10.0)(foreach val '(1.0 2.0 2.5 5.0)(setq res(* cent val)) Wenn mal also einen Wert zusätzlich haben will, einfach in der val Liste dazuschreiben. Dann bekommt man den Wert in allen 10er Potenzen die in cent drinnenstehen. Die Werte gelten für Fasen UND Abrunden, es gibt nur eine Liste dafür. GrußGerald
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | JörgW Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 75Registriert: 17.01.2002
 Windoof XP SP2ATI Mobility Fire GL5200
 2GB RAM
 SolidWorks 2006 SP5
 Autocad Mechanical6
 |    erstellt am: 08. Feb. 2002 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |