| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: 2021? (2282 / mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 31. Mai. 2020 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 31. Mai. 2020 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2530 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 01. Jun. 2020 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 01. Jun. 2020 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fischkopp Mitglied
 
 Beiträge: 377 Registriert: 23.02.2004 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 01. Jun. 2020 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Zitat: Original erstellt von Manfred Gündchen: …oha. Also so oder so kein effektives Schaffen?
Abgesehen davon, das die Dialoge immer unbedienbarer werden, habe ich nichts gravierendes gesehen (in 2020). Das wird sich 2021 fortsetzen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 01. Jun. 2020 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Zitat: Original erstellt von freierfall:
naja wenn nichts grosses da ist, dann werde ich es umstellen Danke euch.
Ich würde solche Fragen nicht ausgerechnet am Pfingstmontag stellen, wenn kaum ein Mensch im Forum unterwegs ist, sondern lieber noch ein paar Tage oder eine Woche warten. Außerdem meinst Du wohl INVENTOR 2021. Ich habe gedacht, Du meinst das JAHR 2021. ------------------ Gert Dieter  Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden. Verstanden ist nicht einverstanden. Einverstanden ist noch lange nicht angewendet. Angewendet ist noch lange nicht beibehalten. Konrad Lorenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3847 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2025.3 Windows 11 Pro 24H2 DELL Precision 7760
|
erstellt am: 01. Jun. 2020 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, einer meiner wichtigsten Kunden hat schon seit einiger Zeit auf 2021 umgestellt. Laut deren Aussage, scheint bisher kein gravierendes Problem aufgetreten zu sein. ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok - ich habe nun umgestellt und eine Sache funktioniert noch nicht. Wenn man zwei Monitore hat und darauf jeweils eine Zeichnung geöffnet hat. Wenn man nun bei der Nebenzeichnung rumzeichnet oder platzierten Skizze mal reingeht und dann wechselt, dann kann man die Ansichten nicht auswählen und verschieben. Erst wenn man in den Browser reinklickt geht es weiter  . Schön ist, dass er endlich ø erkennt  herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
OibelTroibel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 602 Registriert: 18.04.2014 ACAD/Inventor 2018-21
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha Ich würde es mal über Dennis Ossadnik von Autodesk versuchen. Er ist Senior Product Support Specialist CAD MFG / Autodesk Inventor und kann es bestimmt an die richtige Stelle weiterleiten. dennis.ossadnik@autodesk.com Beste Grüsse Raphael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|