| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Drähte in der Konstruktionsumgebung (1920 / mal gelesen)
|
jencad Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 07.12.2010
|
erstellt am: 24. Mrz. 2020 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Inventoristas und Invetoristen. ich habe vom Auftraggeber einen optischen Strahlengang (Export aus Zemax)bekomme. In diesem sind die einzelnen Strahlen als Drähte in der Konstruktionsumgebung beim Import "angekommen". Wie kann ich diese Drähte auf der Zeichnung und in den Baugruppen sichtbar machen und nutzen? Ich hoffe Ihr seid alle wohlauf und gut mit Arbeit versorgt. lG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
himmelblau Mitglied
  
 Beiträge: 532 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 24. Mrz. 2020 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad
|
MoldMan Mitglied Werkzeugkonstrukteur + Admin

 Beiträge: 49 Registriert: 12.06.2012 Wassergekühlt, Win7 64bit Ultimate, Xeon W3680, Quadro 4000, 24GB RAM, AutoCAD 2010, Inventor Prof. 2017, Moldflow Adviser
|
erstellt am: 24. Mrz. 2020 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad
Hallo Thorsten, die Prozedur ist einfach: ein Rechtsklick auf deinen Browserknoten Drähte in der Konstruktionsumgebung müsste im Kontextmenü eine Funktion "Drähte verschieben" anzeigen. Dadurch werden alle deine Drähte in eine 3D-Skizze im Modell verschoben. Ob du mit einer 3D-Skizze mit knapp 90000 Linien allerdings glücklich wirst steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich würde versuchen nur einenTeil der Drähte auszuwählen und diese dann auf die gleiche Weise zu verschieben. Meine Erfahrungen mit Skizzen (speziell 3D-Skizzen) in Zeichnungsableitungen sind aber eher bescheiden. Gruß, Richard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jencad Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 07.12.2010
|
erstellt am: 24. Mrz. 2020 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|