| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: 2020 // Blechkontur fx auswählen (1388 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, im Blechmodul wollte ich eine Konturlänge erstellen und die Länge wollte ich von einem Wert aus der Skizze nehmen. Nur kann ich diesen nicht auswählen. den Parameter aber eintippen geht. herzlichen Dank Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2530 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
…na diese merkwürdigen „Inkonsistenzen“ gibt‘s ja schon länger. Biegeradien müssen „zu Fuß“ eingegeben werden und können nicht mit RMT eingefügt werden… Ein paar ander fallen mir grad nicht namentlich ein… ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11989 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 31. Aug. 2019 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Das ein Parameter nicht mehr angeklickt werden kann, sondern der Parametername eingetippt werden muß ist mir schon mehrfach aufgefallen. Z.B. bei der Driektbearbeitung. Hatte es bisher auf einen Systemfehler / Grafiktreiberproblem oder meine eigen Blödheit geschoben. Ist ja tröstlich, das anscheinend die Blödheit anderer die Ursache ist  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 29. Dez. 2019 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Nach der Installation von Inventor Update 2020.2 vom 11.11.2019 fällt mir auf, dass die Übernahme von Parametern einer Skizzenbemaßung zur Steuerung eines modellierten Elementes (zB Extrusion) nunmehr wieder einwandfrei wie früher funktioniert. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |