| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Doppelte Bemaßung / Variable darstellen (2127 / mal gelesen)
|
Cihan-78 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 10.10.2016 Windows 11 Pro - 64bit Intel Core - i5-6500 3.2 GHz, 16GB RAM NVIDIA Quadro K2200<P>AutoCAD Inventor 2025 Vault Workgroup 2025
|
erstellt am: 13. Okt. 2016 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage. Ich muss mehrere Zeichnungen erstellen, daher vorweg meine Frage: Ich soll Fertigungs- und Kundenzeichnungen erstellen. In der Fertigungszeichen sind Fertigungsrelevanten Maße enthalten. In der Kundenzeichnung sollen bestimmte Variablen vom Kunden angegeben werden. (z.B.: d1; dh; t; tges) Kann ich das über 2 Blätter in der Zeichnung am besten erstellen, oder kann ich das über 1 Modell mit 2 einzelne Zeichnungen erstellen. Wie kann man das am besten machen? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gruß, Cihan
------------------ Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11612 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 13. Okt. 2016 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
leider habe ich nicht verstanden wo genau deine Schwierigkeit ist. Was aber geht, erstellst die Zeichnung und markierst "NUR" alle Ansicht strg C und erzeugst ein neues Blatt und strg v und schon hast du alle Ansichten und Maße kopiert. Dann ändern. war es das was du brauchst? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13713 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 13. Okt. 2016 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
Zitat: Original erstellt von Cihan-78: n der Fertigungszeichen sind fertigungsrelevanten Maße enthalten. In der Kundenzeichnung sollen bestimmte Variablen vom Kunden angegeben werden.
Das sind zwei verschiedene Dokumente. Ich mache dannn auch getrennte idw und davon getrennte pdf. Die Regel, dass die idw den Namen des dargestellten Modells trägt, muss dann erweitert werden, z. .B. so: Modell: 123-456-789.iam Fertigungszeichnung 123-456-789.idw Maßblatt: 123-456-789-MB.idw Das Maßblatt kann man natürlich aus einer Kopie der Fertigungszeichnung herstellen. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |