| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfe zu Attributen und Stückliste Autodesk 2008 (660 mal gelesen)
|
woodsocks Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Fachleute, seit Wochen habe ich ein Problem und komme nicht weiter. Ich füge Blöcke mit Attributen in eine Zeichnung ein. (siehe Bild001) Die DN (Nennweite) wird mit Doppelklick zum Beispiel auf DN50 geändert. (siehe Bild002) Diese Änderung soll im Feld Nennweite in der Stückliste jeweils aktuell übernommen werden. Wie bekommt man das hin? Was Attribute betrifft, bin ich ein absoluter Neuling. Für rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruss und nen tollen Tag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woodsocks
Hi, ich glaub du bist hier im Falschen Forum (Mechanical Desktop) dafür..Hier wird/wurde 3D gemacht, da du schreibst das du mit Blöcken arbeitest, gehe ich von 2D aus da gibts ein eigenes Forum. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woodsocks Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort, da wir aber mit Mechanical Desktop im Modellbereich auch in 2D zeichnen, dachte ich, dass ich hier schon richtig bin. Wie gesagt, ich bin absoluter Anfänger. ich könnte meine Frage auch umformulieren. Frage: Ich benötige Blöcke, die Attribute enthalten. 1 Attribut, nämlich die Nennweite, muss sichtbar auf der Zeichnung sein und auch in die Stückliste übernommen werden. Wie muss man vorgehen? oder ist dies nur mit Autocad pur ohne Desktop möglich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für woodsocks
Da MDT  auf der Platform von ACAD aufsitzt sollten dir hier, auch die normalen ACAD Möglichkeiten zur Verfügung stehen, nur wird im MDT  nicht soviel oder eigentlich garnicht mit Blöcken gearbeitet, von daher ist halt die Warscheinlichkeit im normalen ACAD Forum eine Antwort zu bekommen um ein vielfaches größer. Gruß und Schönes WE Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |