|  |  | 
|  | Lenovo und Anaconda kündigen Zusammenarbeit im Bereich KI an, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlfunktion Performance Mouse MX (1791 mal gelesen) | 
 | khugel Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 95Registriert: 11.08.2005
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 08:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe seit längerer Zeit die Logitech Funkmaus Performance MX. Ich bin mit der Maus eigentlich ganz zufrieden. Aber seit kurzer Zeit macht mir der Akku der Maus zu schaffen. Schon nach zwei tagen Gebrauch soll der Akku schon wieder leer sein. Sicher, ich benutze die Maus überwiegend zum Zeichnung, und da kommen nun mal ziemlich viele Clicks und Scrolls zusammen am Tag. Aber das der Akku schon nach so kurzer Zeit schlapp macht finde ich nicht normal. Wer von euch benutzt auch diese Maus und hat ähnlich Erfahrungen gemacht ------------------Geniese jeden Tag als ob es der Letzte wäre !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ing. Gollum Mitglied
 Sondermaschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1064Registriert: 11.03.2005
 Win10 64-BitSWX 2022
 Ansys 2024
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für khugel   
  Hi,  Die Performance MX war lange Zeit hier im Büro sehr beliebt, dann wurde aber anscheinend immer mehr abgespeckt... Nicht nur, dass das Aufladen nur noch mit Kabel geht, statt wie vorher mit Ladeschale... Die Klicktaster fallen häufig aus, das Mausrad ist wackelig, Abtastung läuft nicht gescheid und mitlerweile eingebauten Akkus ( früher Eneloop, dann Enetime, bei den neuen GP ReCyKo+ ) halten am Anfang kommt man fast ne Woche hin, nach paar Monaten noch akzeptable 2-3 Tage, nach einem halben Jahr kann man froh sein über den Tag zu kommen. Wir vermuten bald, dass nicht nur die Ladeschale entfallen, sondern auch ansonten an der Elektronik hart eingespart wurde... Die meisten Kollegen sind mitlerweile zu Kabelmäusen gewechselt.  Hatte frühen ne MX510 ( Die neue 518 tauch auch nichts mehr... ), dann Razer Deathadder bin ich lange Jahre mit Happy gewesen, jetzt Steelseries Ikari - Nach den paar Montaten die ich se hab, bisher absolut beste Maus. Grüße, Gollum
 ------------------
  'Wir leben in Zeiten epochaler Veränderungen.' - Angela Merkel, 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | khugel Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 95Registriert: 11.08.2005
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gollem, anscheinend wird die ganz Technik dieses Produktes scheinbar nur noch in China gefertigt was mich mehr als wütend macht ! Schließlich hat die Maus ja auch eine ganze Stange Geld gekostet. Im Großen und ganzen bin ich mit dem  Teil ja ganz zufrieden, wenn nur das Problem mit dem Akku nicht wäre !! ------------------Geniese jeden Tag als ob es der Letzte wäre !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ing. Gollum Mitglied
 Sondermaschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1064Registriert: 11.03.2005
 Win10 64-BitSWX 2022
 Ansys 2024
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für khugel   
  Hi,  Früher hat se über 100€ gekostet, mitlerweile 60€, im Angebot sogar tlw. nur 30€... Auf Garantie haben wir selten eine ersetz bekommen. Mircoschalter und Akkus werden als Verschleißteile angesehen...  Eigentlich sehr schade, da die  Maus an sich von der Software,Funktionen und der Ergonomie her wirklich nicht schlecht ist und es auch keine bessere kabelose Alternative dazu gibt. Dann bau nen neuen Akku ein, und nach nehm halben Jahr wieder, dann wird der Rest auch kaputt sein und dann keine Logitech mehr kaufen. Grüße,
 Gollum ------------------
  'Wir leben in Zeiten epochaler Veränderungen.' - Angela Merkel, 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | khugel Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 95Registriert: 11.08.2005
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 10:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ing. Gollum Mitglied
 Sondermaschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1064Registriert: 11.03.2005
 Win10 64-BitSWX 2022
 Ansys 2024
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für khugel   
  Wenn's Kabellose sein soll, was günstiges, weil lang halten tun die alle nicht, oder halt ne Razer oder Steelseries mit Kabel... ( Die Funkmäuse von den sind näcmlich auch Mist ) ------------------
  'Wir leben in Zeiten epochaler Veränderungen.' - Angela Merkel, 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbstständig im Bereich PLM/CAx
 
 
  
 
      Beiträge: 4107Registriert: 12.03.2001
 |    erstellt am: 10. Jul. 2013 12:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für khugel   | 
                       
 | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3910Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 17. Feb. 2015 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für khugel   
  Das Thema ist zwar schon fast 2 Jahre alt, aber eigentlich egal: Gibt es was neues (was Gutes?) zur "Performance Maus"? Ich habe die (identische?) Maus von Trust gestern nach einem halben Tag zurückgegeben (keine Funktion, kein Treiber, kein Support ..) Gibt es was empfehlenswertes in dieser Art? (Nichts kleines - ich habe grosse Hände ..) Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |