| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: Meldung beim Bereinigen (Lisp) (1613 mal gelesen)
|
Vino Mitglied
 
 Beiträge: 235 Registriert: 24.05.2005 Windows 10 BricsCAD V22-24
|
erstellt am: 18. Sep. 2014 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mit Lisp ein kleines Programm geschrieben, das unter anderem Blöcke erstellt. Die Bezeichnung der Blöcke wird automatisch fortlaufend nummeriert. Um die Blockdatenbank in der Zeichnung nicht vollzumüllen, rufe ich vor dem Erstellen des neuen Blocks den Befehl BEREINIG auf. Das funktionierte soweit bisher alles sehr gut. Seit BricsCAD 14 (mit 13 nicht getestet) kommt beim Bereinigen aber immer eine Meldung: "Achtung durch - Bereinigen mit verschachtelten Elementen - in Acad2013 werden bestehende Gruppen gelöscht. Bitte ohne 'Verschachtelte Elemente bereinigen' fortfahren!" Der Benutzer muss dann OK klicken, bevor das Programm weiter läuft. Kann man diese Meldung unterdrücken? Zum Thema "Verschachtelte Elemente bereinigen" konnte ich nichts finden. Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1997 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 18. Sep. 2014 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vino
|
Vino Mitglied
 
 Beiträge: 235 Registriert: 24.05.2005 Windows 10 BricsCAD V22-24
|
erstellt am: 18. Sep. 2014 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort... Konnte es bisher nicht testen, aber soweit ich das aus dem Code rauslesen kann, wird damit ALLES bereinigt. Da ich nicht weiß, was der Bearbeiter gerade sonst so in der Zeichnung macht, würde ich gerne nur Blöcke mit bestimmten Namen bereinigen. Bisher schaut mein Code so aus:
Code: (command "_purge" "bl" (strcat nam "-" "*") "n")
Die Blöcke sind So benannt: [NAM]-1 [NAM]-2 ... [NAM]-X Wobei NAM ein Präfix ist, der in der Variablen nam gespeichert ist. Gibt es dafür auch passente Methoden/Argumente? Gibt es generell irgendwo eine Auflistung der Methoden/Argumente, die man auf deine Art anwenden kann? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1997 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 18. Sep. 2014 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vino
|

| |
Vino Mitglied
 
 Beiträge: 235 Registriert: 24.05.2005 Windows 10 BricsCAD V22-24
|
erstellt am: 18. Sep. 2014 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, der Code funktioniert leider auch nicht. Die Meldung kommt, sobald man den Befehl _PURGE aufruft. EXPERT auf 5 brachte auch keine Verbesserung. Ich hab jetzt bissl gegoogelt und glaube, dass "vla-delete" die Lösung sein könnte... Im Augenblick habe ich aber nicht die Zeit, mir das genauer anzuschauen... Melde mich, falls ich eine Lösung finde. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |