Autor
|
Thema: Bricscad 13 (1416 mal gelesen)
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 690 SLI, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Eplan 5.5, Wscad 5.0 Pro, HP 750 C+, Vektor Works, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 24. Nov. 2012 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mal testweise Bricscad 13 installiert. Klappte alles, aber als ich eine Zeichnung öffnen wollte, hat er sich ohne Fehlermeldung verabschiedet. Warum??? Ich habe Bcad 13 unter Win 7 64 Bit installiert. Hängt das vielleicht damit zusammen?? Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.Moses Mitglied

 Beiträge: 73 Registriert: 16.03.2005 Win7-64B, Acad 14-2012, LT 2000-2012, Core i7-2600k - 4.4 GHz, 16 GB Ram, NVidia GT220
|
erstellt am: 24. Nov. 2012 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Habe ich auch - Win 7 64bit ... passiert das immer mit dieser Zeichnung ? Dann bitte jene Zeichnung als SupportRequest bei Bricscad reinstellen ... ansonsten ist nichts Spezifisches hierzu bekannt. Viele Grüsse ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 690 SLI, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Eplan 5.5, Wscad 5.0 Pro, HP 750 C+, Vektor Works, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 25. Nov. 2012 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
T.Moses Mitglied

 Beiträge: 73 Registriert: 16.03.2005 Win7-64B, Acad 14-2012, LT 2000-2012, Core i7-2600k - 4.4 GHz, 16 GB Ram, NVidia GT220
|
erstellt am: 25. Nov. 2012 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 690 SLI, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Eplan 5.5, Wscad 5.0 Pro, HP 750 C+, Vektor Works, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 02. Dez. 2012 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
T.Moses Mitglied

 Beiträge: 73 Registriert: 16.03.2005 Win7-64B, Acad 14-2012, LT 2000-2012, Core i7-2600k - 4.4 GHz, 16 GB Ram, NVidia GT220
|
erstellt am: 04. Dez. 2012 01:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
DemandLoad = 0/1/2/3 erlaubt das Laden (bzw. Unterdrücken des Ladens) von sogenannten "ObjectEnablern" - d.h. das Laden vom ARX/BRX Modulen, wenn entsprechende Entities in der Zeichnung sind, oder wenn bestimmte Befehle eingegeben werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |